Nächster Start der Lehrgänge
04. Dezember 2023
Einstieg noch möglich
08. Januar 2024
05. Februar 2024
04. März 2024
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
61 Weiterbildungsangebote für Elektromobilität
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | EPLAN und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | Sie lernen die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Mathematische Modellierung mit MATLAB/Simulink und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | In diesem Lehrgang erwerben Sie das nötige Fachwissen und die spezifische Terminologie zur mathematischen Modellierung mit MATLAB und Simulink. Sie beherrschen die Werkzeuge der MATLAB-Software und die Programmiersprache MATLAB. Des Weiteren erlernen Sie die Modellierung von numerischen Systemen mit der Software Simulink. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Softwaretester:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | ISTQB® Foundation Level - Zusatzqualifikation Elektromobilität
Sie beherrschen grundlegende Kenntnisse des Softwaretestens, sind mit den verschiedenen Testverfahren vertraut und können aussagekräftige Reviews erstellen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität und Industrie 4.0 Transformation Expert | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Zusätzlich lernen Sie wichtige Fachbegriffe und Prozesse rund um die neue industrielle Revolution kennen. Sie verfügen über Kenntnisse zur Einführung und Begleitung einer digitalen Transformation im Unternehmen. | ||
Start | Dauer | C++/Qt-Entwickler:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität In diesem Lehrgang erlernen Sie die Programmiersprache C++, eine der meistgenutzten Programmiersprachen weltweit. Sie handhaben C++ schnell und sicher und sind in der Lage, komplexe Lösungen zu erarbeiten. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanagement Fachmann/-frau | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | (IPMA® Level D) - Zusatzqualifikation Elektromobilität Sie verfügen über sicheres Wissen im Projektmanagement – strategische, technische, persönliche und soziale Kompetenzen, z. B. in Kommunikation, Teamarbeit und Feedback. Auch Softwarekenntnisse mit MS Project sind Ihnen vertraut. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanager:in Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Auch können Sie Six Sigma Projekte eigenständig und erfolgreich gemäß ISO 13053-1:2011-09 umsetzen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 20 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität mit Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | EPLAN und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Sie lernen die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Mathematische Modellierung mit MATLAB/Simulink und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | In diesem Lehrgang erwerben Sie das nötige Fachwissen und die spezifische Terminologie zur mathematischen Modellierung mit MATLAB und Simulink. Sie beherrschen die Werkzeuge der MATLAB-Software und die Programmiersprache MATLAB. Des Weiteren erlernen Sie die Modellierung von numerischen Systemen mit der Software Simulink. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Softwaretester:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | ISTQB® Foundation Level - Zusatzqualifikation Elektromobilität
Sie beherrschen grundlegende Kenntnisse des Softwaretestens, sind mit den verschiedenen Testverfahren vertraut und können aussagekräftige Reviews erstellen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität und Industrie 4.0 Transformation Expert | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Zusätzlich lernen Sie wichtige Fachbegriffe und Prozesse rund um die neue industrielle Revolution kennen. Sie verfügen über Kenntnisse zur Einführung und Begleitung einer digitalen Transformation im Unternehmen. | ||
Start | Dauer | C++/Qt-Entwickler:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität In diesem Lehrgang erlernen Sie die Programmiersprache C++, eine der meistgenutzten Programmiersprachen weltweit. Sie handhaben C++ schnell und sicher und sind in der Lage, komplexe Lösungen zu erarbeiten. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanagement Fachmann/-frau | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | (IPMA® Level D) - Zusatzqualifikation Elektromobilität Sie verfügen über sicheres Wissen im Projektmanagement – strategische, technische, persönliche und soziale Kompetenzen, z. B. in Kommunikation, Teamarbeit und Feedback. Auch Softwarekenntnisse mit MS Project sind Ihnen vertraut. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanager:in Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Auch können Sie Six Sigma Projekte eigenständig und erfolgreich gemäß ISO 13053-1:2011-09 umsetzen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 20 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität mit Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | EPLAN und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | Sie lernen die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Mathematische Modellierung mit MATLAB/Simulink und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | In diesem Lehrgang erwerben Sie das nötige Fachwissen und die spezifische Terminologie zur mathematischen Modellierung mit MATLAB und Simulink. Sie beherrschen die Werkzeuge der MATLAB-Software und die Programmiersprache MATLAB. Des Weiteren erlernen Sie die Modellierung von numerischen Systemen mit der Software Simulink. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Softwaretester:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | ISTQB® Foundation Level - Zusatzqualifikation Elektromobilität
Sie beherrschen grundlegende Kenntnisse des Softwaretestens, sind mit den verschiedenen Testverfahren vertraut und können aussagekräftige Reviews erstellen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität und Industrie 4.0 Transformation Expert | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Zusätzlich lernen Sie wichtige Fachbegriffe und Prozesse rund um die neue industrielle Revolution kennen. Sie verfügen über Kenntnisse zur Einführung und Begleitung einer digitalen Transformation im Unternehmen. | ||
Start | Dauer | C++/Qt-Entwickler:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität In diesem Lehrgang erlernen Sie die Programmiersprache C++, eine der meistgenutzten Programmiersprachen weltweit. Sie handhaben C++ schnell und sicher und sind in der Lage, komplexe Lösungen zu erarbeiten. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanagement Fachmann/-frau | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | (IPMA® Level D) - Zusatzqualifikation Elektromobilität Sie verfügen über sicheres Wissen im Projektmanagement – strategische, technische, persönliche und soziale Kompetenzen, z. B. in Kommunikation, Teamarbeit und Feedback. Auch Softwarekenntnisse mit MS Project sind Ihnen vertraut. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanager:in Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Auch können Sie Six Sigma Projekte eigenständig und erfolgreich gemäß ISO 13053-1:2011-09 umsetzen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 20 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität mit Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | EPLAN und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Sie lernen die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Mathematische Modellierung mit MATLAB/Simulink und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | In diesem Lehrgang erwerben Sie das nötige Fachwissen und die spezifische Terminologie zur mathematischen Modellierung mit MATLAB und Simulink. Sie beherrschen die Werkzeuge der MATLAB-Software und die Programmiersprache MATLAB. Des Weiteren erlernen Sie die Modellierung von numerischen Systemen mit der Software Simulink. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Softwaretester:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | ISTQB® Foundation Level - Zusatzqualifikation Elektromobilität
Sie beherrschen grundlegende Kenntnisse des Softwaretestens, sind mit den verschiedenen Testverfahren vertraut und können aussagekräftige Reviews erstellen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität und Industrie 4.0 Transformation Expert | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Zusätzlich lernen Sie wichtige Fachbegriffe und Prozesse rund um die neue industrielle Revolution kennen. Sie verfügen über Kenntnisse zur Einführung und Begleitung einer digitalen Transformation im Unternehmen. | ||
Start | Dauer | C++/Qt-Entwickler:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität In diesem Lehrgang erlernen Sie die Programmiersprache C++, eine der meistgenutzten Programmiersprachen weltweit. Sie handhaben C++ schnell und sicher und sind in der Lage, komplexe Lösungen zu erarbeiten. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanagement Fachmann/-frau | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | (IPMA® Level D) - Zusatzqualifikation Elektromobilität Sie verfügen über sicheres Wissen im Projektmanagement – strategische, technische, persönliche und soziale Kompetenzen, z. B. in Kommunikation, Teamarbeit und Feedback. Auch Softwarekenntnisse mit MS Project sind Ihnen vertraut. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanager:in Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Auch können Sie Six Sigma Projekte eigenständig und erfolgreich gemäß ISO 13053-1:2011-09 umsetzen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 20 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität mit Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
25.03.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | EPLAN und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | Sie lernen die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Mathematische Modellierung mit MATLAB/Simulink und Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | In diesem Lehrgang erwerben Sie das nötige Fachwissen und die spezifische Terminologie zur mathematischen Modellierung mit MATLAB und Simulink. Sie beherrschen die Werkzeuge der MATLAB-Software und die Programmiersprache MATLAB. Des Weiteren erlernen Sie die Modellierung von numerischen Systemen mit der Software Simulink. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Softwaretester:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | ISTQB® Foundation Level - Zusatzqualifikation Elektromobilität
Sie beherrschen grundlegende Kenntnisse des Softwaretestens, sind mit den verschiedenen Testverfahren vertraut und können aussagekräftige Reviews erstellen. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität und Industrie 4.0 Transformation Expert | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Zusätzlich lernen Sie wichtige Fachbegriffe und Prozesse rund um die neue industrielle Revolution kennen. Sie verfügen über Kenntnisse zur Einführung und Begleitung einer digitalen Transformation im Unternehmen. | ||
Start | Dauer | C++/Qt-Entwickler:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität In diesem Lehrgang erlernen Sie die Programmiersprache C++, eine der meistgenutzten Programmiersprachen weltweit. Sie handhaben C++ schnell und sicher und sind in der Lage, komplexe Lösungen zu erarbeiten. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanagement Fachmann/-frau | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | (IPMA® Level D) - Zusatzqualifikation Elektromobilität Sie verfügen über sicheres Wissen im Projektmanagement – strategische, technische, persönliche und soziale Kompetenzen, z. B. in Kommunikation, Teamarbeit und Feedback. Auch Softwarekenntnisse mit MS Project sind Ihnen vertraut. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Projektmanager:in Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Auch können Sie Six Sigma Projekte eigenständig und erfolgreich gemäß ISO 13053-1:2011-09 umsetzen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 20 Wochen | mit Zusatzqualifikation Elektromobilität Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Elektromobilität mit Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
22.04.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.