Nächster Start der Lehrgänge
04. Dezember 2023
Einstieg noch möglich
08. Januar 2024
05. Februar 2024
04. März 2024
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
116 Weiterbildungsangebote für Design Thinking
Start | Dauer | Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 1 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking und Scrum Master | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich beherrschen Sie den Scrum-Prozess sicher und unterstützen Product Owner bei der Prozessabwicklung und -verbesserung. Sie sind in der Lage, die Organisation und Moderation von Agile/Scrum-Meetings sowie die Umsetzung von Sprints zu übernehmen und sind mit Scrum-Artefakten vertraut. | Startgarantie | |
Start | Dauer | UI/UX-Design | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Außerdem sind eine überzeugende Usability und gute User Experience die Basis für das Vertrauen der Kundschaft mit dem Unternehmen in Interaktion zu treten. Dieser Lehrgang vermittelt wichtiges Grundlagenwissen zu den Themen User Experience und User Interface. Das erworbene theoretische Wissen wird über den gesamten Kurszeitraum hinweg im Rahmen einer Projektarbeit im Team praktisch angewendet. Sie lernen entscheidende Richtlinien und Normen für grafische Benutzeroberflächen kennen. Mit den Prototyping Programmen Figma und XD von Adobe sind Sie dazu in der Lage, interaktive Entwürfe zu erstellen, die mit verschiedenen Methoden getestet und weiterentwickelt werden. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Six Sigma Yellow & Green Belt | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Darüber hinaus lernen Sie auch die spezifischen Tools und Methoden von Six Sigma, um Projekte eigenständig und erfolgreich umzusetzen. | Startgarantie | |
Start | Dauer | ITIL® 4 Foundation in IT Service Management und PRINCE2® Foundation in Project Management, 6th edition | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | und Zusatzqualifikation Design Thinking Sie eignen sich wichtiges Fachwissen an, um die Prozess- und Servicequalität von Unternehmen zu bewerten und zu optimieren und beherrschen die Begriffe und Konzepte der IT Infrastructure Library (ITIL®). Des Weiteren können Sie in PRINCE2®-Projekten mitarbeiten, kennen den Ablauf und die Begrifflichkeiten. Sie sind auch dazu in der Lage, IT-Projekte zu planen, durchzuführen und Erfolge zu messen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Prozessoptimierung mit Lean, Kaizen und KVP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Eine ständige Prozessoptimierung sorgt für eine Steigerung der Qualität und Effektivität im Unternehmen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, Verbesserungspotenziale zu erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchzuführen. Des Weiteren verfügen Sie über das richtige Verständnis für eine funktionierende Lean-Philosophie im Unternehmen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking mit Zusatzqualifikation Change- und Innovationsmanagement | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Auch verstehen Sie, wie wichtig Veränderung und Innovation für den unternehmerischen Erfolg sind. Sie kennen die Auswirkung von sich wandelnden Prozessen und Strukturen auf das Arbeitsumfeld. Die Rollen in einem modernen Unternehmen sind Ihnen vertraut, Sie können Strategiepläne entwickeln und den Erfolg anschließend bewerten. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Digital Leadership Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Des Weiteren befähigt Sie der Kurs, als Fach-und Führungsperson effektiv in einer modernen, digital-vernetzten Arbeitsumgebung agieren zu können. Sie können an der Entwicklung wesentlicher Strategien, um Prozesse sinnvoll umzusetzen, mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Machine Learning | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Im Lehrgang erwerben Sie relevante Kenntnisse zum Thema Machine Learning. Sie kennen die wichtigsten Gründe für die Verwendung des Machine Learning, Anwendungsgebiete sowie die verschiedenen Kategorien und Konzepte des Maschinellen Lernens. Mit Kenntnissen in der Evaluierung und der Verbesserung runden Sie ihr Wissen ab. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Digital Marketing mit Zusatzqualifikation Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | Sie kennen die wichtigsten modernen Marketingstrategien und Kommunikationskanäle. Sie können Marketingstrategien planen, durchführen sowie bewerten und kennen die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Ihnen sind die wichtigsten Begriffe und Tätigkeiten im Bereich digitales Marketing, wie beispielsweise das Social Media Marketing, die 4Ps und 4Rs oder das Crosschannel- und Crossmedia-Marketing geläufig. Außerdem können Sie das Influencer-Marketing als Instrument des digitalen Marketings gezielt einsetzen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Programmierung mit Python | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Im Kurs erwerben Sie praxisnah ein kompaktes, grundlegendes Wissen in der Programmierung mit Python. Sie sind in der Lage, die Programmiersprache mit ihren Klassen, Bibliotheken und Funktionen sicher zu handhaben. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Grafikdesign mit Adobe CC | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie die Grundlagen gestalterischen Arbeitens und der visuellen Kommunikation. Sie verstehen, wie Design, Werbung und Präsentationen funktionieren und verfügen über gestalterisches, methodisches und technisches Basiswissen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking In diesem Lehrgang lernen Sie, verschiedene Eventformate zu unterscheiden sowie digitale und Vor-Ort-Events professionell zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Dabei wird auf die strategische Planung, das Marketing sowie die rechtlichen und nachhaltigen Aspekte des Eventmanagements Wert gelegt. Sie beherrschen das Programm MS Project und können damit Events professionell planen, überwachen und ihren Erfolg analysieren. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Anforderungsmanager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit der Zusatzqualifikation Design Thinking Nach dem Lehrgang beherrschen Sie den Umgang mit Anforderungen, die an ein Produkt gestellt werden, von der Ermittlung über die Dokumentation und Prüfung bis zur Verwaltung. Sie kennen die wichtigsten Begriffe sowie Schnittstellen und Schlüsselpersonen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Management und Unternehmensplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Sie erfahren, wie unterschiedliche Businesspläne für Projekte und Unternehmen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erstellt werden und lernen dazu die Anwendung der wichtigsten wirtschaftlichen Planungs- und Marketinginstrumente. Zudem erwerben Sie Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht. Ihnen sind die Inhalte des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs geläufig. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Auch beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master und Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 9 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich beherrschen Sie den Scrum-Prozess sicher und unterstützen Product Owner bei der Prozessabwicklung und -verbesserung. Sie sind in der Lage, die Organisation und Moderation von Agile/Scrum-Meetings sowie die Umsetzung von Sprints zu übernehmen und sind mit Scrum-Artefakten vertraut. Auch beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Industrie 4.0 Transformation Expert und Projektmanagement | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 9 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich lernen Sie wichtige Fachbegriffe und Prozesse rund um die neue industrielle Revolution kennen. Sie verfügen über Kenntnisse zur Einführung und Begleitung einer digitalen Transformation im Unternehmen. Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen. | ||
Start | Dauer | Changemanagement mit den Zusatzqualifikationen Führungskompetenzen und Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 9 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich besitzen Sie nach Abschluss des Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse in zielorientiertem Auch verstehen Sie, wie wichtig Veränderung und Innovation für den unternehmerischen Erfolg sind. Sie kennen die Auswirkung von sich wandelnden Prozessen und Strukturen auf das Arbeitsumfeld. Die Rollen in einem modernen Unternehmen sind Ihnen vertraut, Sie können Strategiepläne entwickeln und den Erfolg anschließend bewerten. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Digital Designer:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 17 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Nach dem Lehrgang sind Sie mit den wichtigsten modernen Marketingstrategien und Kommunikationskanälen vertraut und verfügen über fundierte Grundlagenkenntnisse im Bereich Bildbearbeitung und Layout mit den Adobe Programmen Photoshop und InDesign. Sie besitzen Wissen im Bereich User Experience und User Interface und kennen entscheidende Richtlinien und Normen für grafische Benutzeroberflächen. Sie beherrschen den Scrum-Prozess sicher und unterstützen Product Owner bei der Prozessabwicklung und -verbesserung. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Digitalisierungsmanager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 17 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Grundsätze und Abläufe des Design Thinking, einer Methode, um innovative Lösungen für komplexe Problemstellungen zu erarbeiten. Mit dem Fachbereich Digitalisierung und den damit im Zusammenhang stehenden Veränderungen im Arbeitsumfeld sind Sie vertraut und können Strategien sowie Prozesse entwickeln, um diese Änderungen umzusetzen, sowie als Fach- und Führungsperson Mitarbeiter:innen entsprechend anleiten. Zuletzt erwerben Sie Kenntnisse im agilen Projektmanagement mit Scrum und sind in der Lage, die Umsetzung von Sprints zu übernehmen. | ||
Start | Dauer | Online-Marketing Manager:in mit Zusatzqualifikation Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.01.2024 | 21 Wochen | Sie beherrschen die wichtigsten Begriffe und Maßnahmen im Online Marketing und können Inhalte fachlich und rechtlich beurteilen und mit möglichst großer Reichweite präsentieren. Sie planen Blogbeiträge effizient, gestalten diese ansprechend mit entsprechender Software und verfügen auch über grundlegendes Verständnis im Bereich Webdesign und CMS. Sie sind vertraut mit SEM und SEO, können Google AdWords-Kampagnen durchführen und mit Google Analytics den Erfolg Ihrer Unternehmenswebseite eruieren. Sie beherrschen die gängigen Social-Media-Kanäle und kennen Chancen und Risiken. Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 1 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking und Scrum Master | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich beherrschen Sie den Scrum-Prozess sicher und unterstützen Product Owner bei der Prozessabwicklung und -verbesserung. Sie sind in der Lage, die Organisation und Moderation von Agile/Scrum-Meetings sowie die Umsetzung von Sprints zu übernehmen und sind mit Scrum-Artefakten vertraut. | Startgarantie | |
Start | Dauer | UI/UX-Design | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Außerdem sind eine überzeugende Usability und gute User Experience die Basis für das Vertrauen der Kundschaft mit dem Unternehmen in Interaktion zu treten. Dieser Lehrgang vermittelt wichtiges Grundlagenwissen zu den Themen User Experience und User Interface. Das erworbene theoretische Wissen wird über den gesamten Kurszeitraum hinweg im Rahmen einer Projektarbeit im Team praktisch angewendet. Sie lernen entscheidende Richtlinien und Normen für grafische Benutzeroberflächen kennen. Mit den Prototyping Programmen Figma und XD von Adobe sind Sie dazu in der Lage, interaktive Entwürfe zu erstellen, die mit verschiedenen Methoden getestet und weiterentwickelt werden. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Six Sigma Yellow & Green Belt | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Darüber hinaus lernen Sie auch die spezifischen Tools und Methoden von Six Sigma, um Projekte eigenständig und erfolgreich umzusetzen. | Startgarantie | |
Start | Dauer | ITIL® 4 Foundation in IT Service Management und PRINCE2® Foundation in Project Management, 6th edition | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | und Zusatzqualifikation Design Thinking Sie eignen sich wichtiges Fachwissen an, um die Prozess- und Servicequalität von Unternehmen zu bewerten und zu optimieren und beherrschen die Begriffe und Konzepte der IT Infrastructure Library (ITIL®). Des Weiteren können Sie in PRINCE2®-Projekten mitarbeiten, kennen den Ablauf und die Begrifflichkeiten. Sie sind auch dazu in der Lage, IT-Projekte zu planen, durchzuführen und Erfolge zu messen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Prozessoptimierung mit Lean, Kaizen und KVP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Eine ständige Prozessoptimierung sorgt für eine Steigerung der Qualität und Effektivität im Unternehmen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, Verbesserungspotenziale zu erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchzuführen. Des Weiteren verfügen Sie über das richtige Verständnis für eine funktionierende Lean-Philosophie im Unternehmen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking mit Zusatzqualifikation Change- und Innovationsmanagement | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Auch verstehen Sie, wie wichtig Veränderung und Innovation für den unternehmerischen Erfolg sind. Sie kennen die Auswirkung von sich wandelnden Prozessen und Strukturen auf das Arbeitsumfeld. Die Rollen in einem modernen Unternehmen sind Ihnen vertraut, Sie können Strategiepläne entwickeln und den Erfolg anschließend bewerten. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Digital Leadership Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Des Weiteren befähigt Sie der Kurs, als Fach-und Führungsperson effektiv in einer modernen, digital-vernetzten Arbeitsumgebung agieren zu können. Sie können an der Entwicklung wesentlicher Strategien, um Prozesse sinnvoll umzusetzen, mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Machine Learning | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Im Lehrgang erwerben Sie relevante Kenntnisse zum Thema Machine Learning. Sie kennen die wichtigsten Gründe für die Verwendung des Machine Learning, Anwendungsgebiete sowie die verschiedenen Kategorien und Konzepte des Maschinellen Lernens. Mit Kenntnissen in der Evaluierung und der Verbesserung runden Sie ihr Wissen ab. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Digital Marketing mit Zusatzqualifikation Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | Sie kennen die wichtigsten modernen Marketingstrategien und Kommunikationskanäle. Sie können Marketingstrategien planen, durchführen sowie bewerten und kennen die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Ihnen sind die wichtigsten Begriffe und Tätigkeiten im Bereich digitales Marketing, wie beispielsweise das Social Media Marketing, die 4Ps und 4Rs oder das Crosschannel- und Crossmedia-Marketing geläufig. Außerdem können Sie das Influencer-Marketing als Instrument des digitalen Marketings gezielt einsetzen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Programmierung mit Python | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Im Kurs erwerben Sie praxisnah ein kompaktes, grundlegendes Wissen in der Programmierung mit Python. Sie sind in der Lage, die Programmiersprache mit ihren Klassen, Bibliotheken und Funktionen sicher zu handhaben. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Grafikdesign mit Adobe CC | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie die Grundlagen gestalterischen Arbeitens und der visuellen Kommunikation. Sie verstehen, wie Design, Werbung und Präsentationen funktionieren und verfügen über gestalterisches, methodisches und technisches Basiswissen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking In diesem Lehrgang lernen Sie, verschiedene Eventformate zu unterscheiden sowie digitale und Vor-Ort-Events professionell zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Dabei wird auf die strategische Planung, das Marketing sowie die rechtlichen und nachhaltigen Aspekte des Eventmanagements Wert gelegt. Sie beherrschen das Programm MS Project und können damit Events professionell planen, überwachen und ihren Erfolg analysieren. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Anforderungsmanager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit der Zusatzqualifikation Design Thinking Nach dem Lehrgang beherrschen Sie den Umgang mit Anforderungen, die an ein Produkt gestellt werden, von der Ermittlung über die Dokumentation und Prüfung bis zur Verwaltung. Sie kennen die wichtigsten Begriffe sowie Schnittstellen und Schlüsselpersonen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Management und Unternehmensplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Sie erfahren, wie unterschiedliche Businesspläne für Projekte und Unternehmen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erstellt werden und lernen dazu die Anwendung der wichtigsten wirtschaftlichen Planungs- und Marketinginstrumente. Zudem erwerben Sie Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht. Ihnen sind die Inhalte des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs geläufig. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Auch beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master und Product Owner | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 9 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich beherrschen Sie den Scrum-Prozess sicher und unterstützen Product Owner bei der Prozessabwicklung und -verbesserung. Sie sind in der Lage, die Organisation und Moderation von Agile/Scrum-Meetings sowie die Umsetzung von Sprints zu übernehmen und sind mit Scrum-Artefakten vertraut. Auch beherrschen Sie das Scrum-Rahmenwerk sicher und können als Product Owner die Produktentwicklung steuern. Sie sind mit Scrum-Artefakten vertraut und können das Backlog Management übernehmen. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Industrie 4.0 Transformation Expert und Projektmanagement | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 9 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich lernen Sie wichtige Fachbegriffe und Prozesse rund um die neue industrielle Revolution kennen. Sie verfügen über Kenntnisse zur Einführung und Begleitung einer digitalen Transformation im Unternehmen. Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen. | ||
Start | Dauer | Changemanagement mit den Zusatzqualifikationen Führungskompetenzen und Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 9 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich besitzen Sie nach Abschluss des Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse in zielorientiertem Auch verstehen Sie, wie wichtig Veränderung und Innovation für den unternehmerischen Erfolg sind. Sie kennen die Auswirkung von sich wandelnden Prozessen und Strukturen auf das Arbeitsumfeld. Die Rollen in einem modernen Unternehmen sind Ihnen vertraut, Sie können Strategiepläne entwickeln und den Erfolg anschließend bewerten. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Digital Designer:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 17 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Nach dem Lehrgang sind Sie mit den wichtigsten modernen Marketingstrategien und Kommunikationskanälen vertraut und verfügen über fundierte Grundlagenkenntnisse im Bereich Bildbearbeitung und Layout mit den Adobe Programmen Photoshop und InDesign. Sie besitzen Wissen im Bereich User Experience und User Interface und kennen entscheidende Richtlinien und Normen für grafische Benutzeroberflächen. Sie beherrschen den Scrum-Prozess sicher und unterstützen Product Owner bei der Prozessabwicklung und -verbesserung. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Digitalisierungsmanager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 17 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Grundsätze und Abläufe des Design Thinking, einer Methode, um innovative Lösungen für komplexe Problemstellungen zu erarbeiten. Mit dem Fachbereich Digitalisierung und den damit im Zusammenhang stehenden Veränderungen im Arbeitsumfeld sind Sie vertraut und können Strategien sowie Prozesse entwickeln, um diese Änderungen umzusetzen, sowie als Fach- und Führungsperson Mitarbeiter:innen entsprechend anleiten. Zuletzt erwerben Sie Kenntnisse im agilen Projektmanagement mit Scrum und sind in der Lage, die Umsetzung von Sprints zu übernehmen. | ||
Start | Dauer | Online-Marketing Manager:in mit Zusatzqualifikation Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.01.2024 | 21 Wochen | Sie beherrschen die wichtigsten Begriffe und Maßnahmen im Online Marketing und können Inhalte fachlich und rechtlich beurteilen und mit möglichst großer Reichweite präsentieren. Sie planen Blogbeiträge effizient, gestalten diese ansprechend mit entsprechender Software und verfügen auch über grundlegendes Verständnis im Bereich Webdesign und CMS. Sie sind vertraut mit SEM und SEO, können Google AdWords-Kampagnen durchführen und mit Google Analytics den Erfolg Ihrer Unternehmenswebseite eruieren. Sie beherrschen die gängigen Social-Media-Kanäle und kennen Chancen und Risiken. Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 1 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking und Scrum Master | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich beherrschen Sie den Scrum-Prozess sicher und unterstützen Product Owner bei der Prozessabwicklung und -verbesserung. Sie sind in der Lage, die Organisation und Moderation von Agile/Scrum-Meetings sowie die Umsetzung von Sprints zu übernehmen und sind mit Scrum-Artefakten vertraut. | Startgarantie | |
Start | Dauer | UI/UX-Design | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Außerdem sind eine überzeugende Usability und gute User Experience die Basis für das Vertrauen der Kundschaft mit dem Unternehmen in Interaktion zu treten. Dieser Lehrgang vermittelt wichtiges Grundlagenwissen zu den Themen User Experience und User Interface. Das erworbene theoretische Wissen wird über den gesamten Kurszeitraum hinweg im Rahmen einer Projektarbeit im Team praktisch angewendet. Sie lernen entscheidende Richtlinien und Normen für grafische Benutzeroberflächen kennen. Mit den Prototyping Programmen Figma und XD von Adobe sind Sie dazu in der Lage, interaktive Entwürfe zu erstellen, die mit verschiedenen Methoden getestet und weiterentwickelt werden. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Six Sigma Yellow & Green Belt | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Darüber hinaus lernen Sie auch die spezifischen Tools und Methoden von Six Sigma, um Projekte eigenständig und erfolgreich umzusetzen. | Startgarantie | |
Start | Dauer | ITIL® 4 Foundation in IT Service Management und PRINCE2® Foundation in Project Management, 6th edition | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | und Zusatzqualifikation Design Thinking Sie eignen sich wichtiges Fachwissen an, um die Prozess- und Servicequalität von Unternehmen zu bewerten und zu optimieren und beherrschen die Begriffe und Konzepte der IT Infrastructure Library (ITIL®). Des Weiteren können Sie in PRINCE2®-Projekten mitarbeiten, kennen den Ablauf und die Begrifflichkeiten. Sie sind auch dazu in der Lage, IT-Projekte zu planen, durchzuführen und Erfolge zu messen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Start | Dauer | Prozessoptimierung mit Lean, Kaizen und KVP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Eine ständige Prozessoptimierung sorgt für eine Steigerung der Qualität und Effektivität im Unternehmen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, Verbesserungspotenziale zu erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchzuführen. Des Weiteren verfügen Sie über das richtige Verständnis für eine funktionierende Lean-Philosophie im Unternehmen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking mit Zusatzqualifikation Change- und Innovationsmanagement | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Auch verstehen Sie, wie wichtig Veränderung und Innovation für den unternehmerischen Erfolg sind. Sie kennen die Auswirkung von sich wandelnden Prozessen und Strukturen auf das Arbeitsumfeld. Die Rollen in einem modernen Unternehmen sind Ihnen vertraut, Sie können Strategiepläne entwickeln und den Erfolg anschließend bewerten. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Digital Leadership Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Des Weiteren befähigt Sie der Kurs, als Fach-und Führungsperson effektiv in einer modernen, digital-vernetzten Arbeitsumgebung agieren zu können. Sie können an der Entwicklung wesentlicher Strategien, um Prozesse sinnvoll umzusetzen, mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Elektromobilität | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Mit dem Ansatz des Design-Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. Zusätzlich verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Elektromobilität und können Nutzen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener elektrotechnischer Antriebe einschätzen. Sie sind vertraut mit den physikalischen und technischen Beschaffenheiten von Elektrofahrzeugen und kennen auch rechtliche Aspekte sowie Sicherheitskonzepte für Unternehmen. | ||
Start | Dauer | Machine Learning | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Im Lehrgang erwerben Sie relevante Kenntnisse zum Thema Machine Learning. Sie kennen die wichtigsten Gründe für die Verwendung des Machine Learning, Anwendungsgebiete sowie die verschiedenen Kategorien und Konzepte des Maschinellen Lernens. Mit Kenntnissen in der Evaluierung und der Verbesserung runden Sie ihr Wissen ab. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Digital Marketing mit Zusatzqualifikation Design Thinking | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | Sie kennen die wichtigsten modernen Marketingstrategien und Kommunikationskanäle. Sie können Marketingstrategien planen, durchführen sowie bewerten und kennen die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Ihnen sind die wichtigsten Begriffe und Tätigkeiten im Bereich digitales Marketing, wie beispielsweise das Social Media Marketing, die 4Ps und 4Rs oder das Crosschannel- und Crossmedia-Marketing geläufig. Außerdem können Sie das Influencer-Marketing als Instrument des digitalen Marketings gezielt einsetzen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Programmierung mit Python | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Im Kurs erwerben Sie praxisnah ein kompaktes, grundlegendes Wissen in der Programmierung mit Python. Sie sind in der Lage, die Programmiersprache mit ihren Klassen, Bibliotheken und Funktionen sicher zu handhaben. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Grafikdesign mit Adobe CC | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie die Grundlagen gestalterischen Arbeitens und der visuellen Kommunikation. Sie verstehen, wie Design, Werbung und Präsentationen funktionieren und verfügen über gestalterisches, methodisches und technisches Basiswissen. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
26.02.2024 | 5 Wochen | mit Zusatzqualifikation Design Thinking In diesem Lehrgang lernen Sie, verschiedene Eventformate zu unterscheiden sowie digitale und Vor-Ort-Events professionell zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Dabei wird auf die strategische Planung, das Marketing sowie die rechtlichen und nachhaltigen Aspekte des Eventmanagements Wert gelegt. Sie beherrschen das Programm MS Project und können damit Events professionell planen, überwachen und ihren Erfolg analysieren. Zusätzlich erlernen Sie den Ansatz des Design-Thinking, mit dem sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten lassen. Das Vorgehen bei Design-Thinking ist klar strukturiert, iterativ und lässt viel Raum für neue Sichtweisen. Der Lehrgang vermittelt Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode. | ||
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.