Nächster Start der Lehrgänge

09. Oktober 2023

Noch Plätze frei

06. November 2023

 

04. Dezember 2023

 

Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.

Flensburg

Flensburg

 

65 Weiterbildungsangebote für Einkauf/Materialwirtschaft mit SD

 

1. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
25.09.202310 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Excel

Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, verstehen Sie das Konzept der Tabellenkalkulation und beherrschen den Umgang mit Excel schnell und sicher um so optimale und genaue Arbeitsergebnisse zu erhalten.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

2. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
09.10.20238 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

3. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
09.10.202310 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.

4. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
09.10.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Praxisnah erweitern Sie Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

5. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
09.10.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen

Mit dem Kurs machen Sie sich mit der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Denkweise vertraut und erwerben erste grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

6. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Führerschein mit SAP®- Anwenderzertifizierung

Details
09.10.202312 Wochenmit den SAP-Schwerpunkten Finanzbuchhaltung (FI), Controlling (CO), Personalwirtschaft (HCM), Einkauf (MM), Vertrieb (SD) und Produktionsplanung (PP)

Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und

PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen.

7. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
09.10.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

8. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
09.10.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD), Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Darüber hinaus bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des internen und externen Rechnungswesens mit SAP.

9. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Power-User:in Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD)

Details
09.10.202312 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) sowie den kompetenten Umgang mit vertriebsrelevanten Vorgängen und weisen Ihre Kenntnisse durch zwei SAP-Anwenderzertifikate nach. Der Inhalt wird systematisch vermittelt und durch Praxisbeispiele und Übungen vielfältig illustriert.

10. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
09.10.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Büroassistenz

Nach dem Lehrgang kennen Sie sich in der Bürosachbearbeitung aus, haben fundierte branchenübergreifende Kenntnisse im professionellen Workflow eines Büros und beherrschen die modernen Kommunikationstechniken. Sie können administrative und organisatorische Aufgaben in Sekretariat und Verwaltung übernehmen sowie kaufmännische Arbeitsaufträge eigenständig erledigen. Zusätzlich erwerben Sie in diesem Lehrgang mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über Ihr aktuelles Wissen in der digitalen Büroarbeit.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

11. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Einkaufsmanagement 4.0 mit SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
09.10.202312 Wochenmit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Sie verfügen über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

12. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender/-in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fach- und Führungskräfte

Details
09.10.202316 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

13. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Referent:in im Einkauf

Details
09.10.202316 Wochenmit Zusatzqualifikation Microsoft Office Führerschein und SAP

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

14. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
23.10.202310 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Excel

Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, verstehen Sie das Konzept der Tabellenkalkulation und beherrschen den Umgang mit Excel schnell und sicher um so optimale und genaue Arbeitsergebnisse zu erhalten.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

15. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
06.11.20238 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

16. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
06.11.202310 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.

17. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
06.11.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Praxisnah erweitern Sie Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

18. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
06.11.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen

Mit dem Kurs machen Sie sich mit der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Denkweise vertraut und erwerben erste grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

19. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Führerschein mit SAP®- Anwenderzertifizierung

Details
06.11.202312 Wochenmit den SAP-Schwerpunkten Finanzbuchhaltung (FI), Controlling (CO), Personalwirtschaft (HCM), Einkauf (MM), Vertrieb (SD) und Produktionsplanung (PP)

Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und

PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen.

20. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
06.11.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

21. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
06.11.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD), Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Darüber hinaus bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des internen und externen Rechnungswesens mit SAP.

22. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Power-User:in Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD)

Details
06.11.202312 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) sowie den kompetenten Umgang mit vertriebsrelevanten Vorgängen und weisen Ihre Kenntnisse durch zwei SAP-Anwenderzertifikate nach. Der Inhalt wird systematisch vermittelt und durch Praxisbeispiele und Übungen vielfältig illustriert.

23. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
06.11.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Büroassistenz

Nach dem Lehrgang kennen Sie sich in der Bürosachbearbeitung aus, haben fundierte branchenübergreifende Kenntnisse im professionellen Workflow eines Büros und beherrschen die modernen Kommunikationstechniken. Sie können administrative und organisatorische Aufgaben in Sekretariat und Verwaltung übernehmen sowie kaufmännische Arbeitsaufträge eigenständig erledigen. Zusätzlich erwerben Sie in diesem Lehrgang mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über Ihr aktuelles Wissen in der digitalen Büroarbeit.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

24. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Einkaufsmanagement 4.0 mit SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
06.11.202312 Wochenmit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Sie verfügen über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

25. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender/-in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fach- und Führungskräfte

Details
06.11.202316 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

26. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Referent:in im Einkauf

Details
06.11.202316 Wochenmit Zusatzqualifikation Microsoft Office Führerschein und SAP

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

27. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
20.11.202310 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Excel

Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, verstehen Sie das Konzept der Tabellenkalkulation und beherrschen den Umgang mit Excel schnell und sicher um so optimale und genaue Arbeitsergebnisse zu erhalten.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

28. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.20238 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

29. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
04.12.202310 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.

30. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Praxisnah erweitern Sie Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

31. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen

Mit dem Kurs machen Sie sich mit der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Denkweise vertraut und erwerben erste grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

32. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Führerschein mit SAP®- Anwenderzertifizierung

Details
04.12.202312 Wochenmit den SAP-Schwerpunkten Finanzbuchhaltung (FI), Controlling (CO), Personalwirtschaft (HCM), Einkauf (MM), Vertrieb (SD) und Produktionsplanung (PP)

Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und

PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen.

33. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

34. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
04.12.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD), Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Darüber hinaus bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des internen und externen Rechnungswesens mit SAP.

35. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Power-User:in Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD)

Details
04.12.202312 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) sowie den kompetenten Umgang mit vertriebsrelevanten Vorgängen und weisen Ihre Kenntnisse durch zwei SAP-Anwenderzertifikate nach. Der Inhalt wird systematisch vermittelt und durch Praxisbeispiele und Übungen vielfältig illustriert.

36. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202312 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Büroassistenz

Nach dem Lehrgang kennen Sie sich in der Bürosachbearbeitung aus, haben fundierte branchenübergreifende Kenntnisse im professionellen Workflow eines Büros und beherrschen die modernen Kommunikationstechniken. Sie können administrative und organisatorische Aufgaben in Sekretariat und Verwaltung übernehmen sowie kaufmännische Arbeitsaufträge eigenständig erledigen. Zusätzlich erwerben Sie in diesem Lehrgang mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über Ihr aktuelles Wissen in der digitalen Büroarbeit.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

37. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Einkaufsmanagement 4.0 mit SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202312 Wochenmit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Sie verfügen über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

38. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender/-in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fach- und Führungskräfte

Details
04.12.202316 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

39. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Referent:in im Einkauf

Details
04.12.202316 Wochenmit Zusatzqualifikation Microsoft Office Führerschein und SAP

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

40. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
18.12.202310 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Excel

Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, verstehen Sie das Konzept der Tabellenkalkulation und beherrschen den Umgang mit Excel schnell und sicher um so optimale und genaue Arbeitsergebnisse zu erhalten.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

41. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.20248 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

42. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
08.01.202410 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.

43. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Praxisnah erweitern Sie Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

44. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen

Mit dem Kurs machen Sie sich mit der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Denkweise vertraut und erwerben erste grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

45. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Führerschein mit SAP®- Anwenderzertifizierung

Details
08.01.202412 Wochenmit den SAP-Schwerpunkten Finanzbuchhaltung (FI), Controlling (CO), Personalwirtschaft (HCM), Einkauf (MM), Vertrieb (SD) und Produktionsplanung (PP)

Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und

PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen.

46. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

47. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
08.01.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD), Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Darüber hinaus bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des internen und externen Rechnungswesens mit SAP.

48. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Power-User:in Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD)

Details
08.01.202412 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) sowie den kompetenten Umgang mit vertriebsrelevanten Vorgängen und weisen Ihre Kenntnisse durch zwei SAP-Anwenderzertifikate nach. Der Inhalt wird systematisch vermittelt und durch Praxisbeispiele und Übungen vielfältig illustriert.

49. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Büroassistenz

Nach dem Lehrgang kennen Sie sich in der Bürosachbearbeitung aus, haben fundierte branchenübergreifende Kenntnisse im professionellen Workflow eines Büros und beherrschen die modernen Kommunikationstechniken. Sie können administrative und organisatorische Aufgaben in Sekretariat und Verwaltung übernehmen sowie kaufmännische Arbeitsaufträge eigenständig erledigen. Zusätzlich erwerben Sie in diesem Lehrgang mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über Ihr aktuelles Wissen in der digitalen Büroarbeit.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

50. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Einkaufsmanagement 4.0 mit SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202412 Wochenmit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Sie verfügen über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

51. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender/-in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fach- und Führungskräfte

Details
08.01.202416 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

52. Weiterbildungsangebot

StartDauer

Referent:in im Einkauf

Details
08.01.202416 Wochenmit Zusatzqualifikation Microsoft Office Führerschein und SAP

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

53. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
22.01.202410 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Excel

Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, verstehen Sie das Konzept der Tabellenkalkulation und beherrschen den Umgang mit Excel schnell und sicher um so optimale und genaue Arbeitsergebnisse zu erhalten.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

54. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.20248 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

55. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
05.02.202410 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.

56. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Praxisnah erweitern Sie Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

57. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen

Mit dem Kurs machen Sie sich mit der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Denkweise vertraut und erwerben erste grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

58. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Führerschein mit SAP®- Anwenderzertifizierung

Details
05.02.202412 Wochenmit den SAP-Schwerpunkten Finanzbuchhaltung (FI), Controlling (CO), Personalwirtschaft (HCM), Einkauf (MM), Vertrieb (SD) und Produktionsplanung (PP)

Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und

PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen.

59. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie beherrschen grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Des Weiteren erlernen Sie die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) mit SAP® und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

60. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Anwender:in Materialwirtschaft

Details
05.02.202412 Wochenmit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD), Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.

Darüber hinaus bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des internen und externen Rechnungswesens mit SAP.

 

alfatraining Flensburg

Bitte rufen Sie uns an, 

wir beraten Sie gerne.

 

0800 3456-500

 

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.

Mehr Informationen

alfatraining ist lizenzierter Bildungspartner der SAP. Stefan Kreutzer von SAP Education Deutschland erklärt, warum es sich lohnt, eine geförderte Weiterbildung zur SAP-Software direkt bei einem lizenzierten Bildungspartner zu besuchen.