AutoCAD Architecture: Einstieg in die digitale Bauplanung

17.09.2025

Wer in der Architekturbranche Fuß fassen will, braucht digitale Werkzeuge, die den gesamten Planungsprozess abbilden. AutoCAD Architecture gehört zu diesen Schlüsseltechnologien: Das Programm bietet spezielle Werkzeuge und Funktionen für Architekt:innen, sodass Projekte durch automatisierte Vorgänge schneller realisiert werden können. 


Warum lohnt sich eine Weiterbildung in AutoCAD Architecture?
AutoCAD Architecture bündelt den kompletten Planungs-Workflow. Nach einer Einführung in die Software ermöglicht es die 3D-Bauteilmodellierung und das automatische Erstellen von Räumen, Ansichten und Schnitten. Darauf aufbauend können die Gebäudestruktur mit Geschossen und Erschließung geplant sowie Pläne automatisch für Bauteil- und Materiallisten ausgewertet werden. Selbst der BIM-konforme Datenaustausch ist integriert, sodass Projekte nahtlos mit anderen Anwendungen wie Revit oder ArchiCAD geteilt werden können. All diese Automatisierungen sparen Zeit, reduzieren Fehlerquellen und machen Teilnehmende attraktiv für Büros, die auf effiziente digitale Planungsprozesse setzen.
Architektur- und Ingenieurbüros aller Größen suchen Fachkräfte, die digitale Planungs- und Modellierungsprozesse verstehen und anwenden können. 


Neuer Kurs AutoCAD Architecture bei alfatraining
Der neue Lehrgang AutoCAD Architecture von alfatraining vermittelt modernstes Know-how, von der Erstellung wiederverwendbarer Vorlagen bis zur Nutzung Künstlicher Intelligenz im Arbeitsprozess, und bereitet so optimal auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Branche vor. Das aussagekräftige Zertifikat von alfatraining gibt einen detaillierten Einblick in die erworbenen Qualifikationen und verbessert nachhaltig die beruflichen Chancen. In dem vierwöchigen Kurs werden nicht nur technisches Know-how im Umgang mit einer marktführenden CAD-Software vermittelt, sondern auch gezielt Fähigkeiten gestärkt, komplexe Planungsprozesse digital und normgerecht umzusetzen. Wer mit AutoCAD Architecture arbeitet, beherrscht den Umgang mit intelligenten Bauteilen, die parametrisch modelliert werden, versteht die BIM-konforme Planung im Bestand wie im Neubau und kann Planunterlagen normgerecht ausleiten: All das sind Schlüsselkompetenzen, die in modernen Planungs- und Architekturbüros vorausgesetzt werden. Darüber hinaus befähigt der Kurs dazu, interdisziplinär zu denken: Das Verständnis für Gebäudestruktur, technische Bauteile, Materiallisten und Raumfunktionen macht Absolvent:innen zu wertvollen Schnittstellen zwischen Architektur, Bauleitung und Fachplanung. Wer AutoCAD Architecture sicher beherrscht, kann nicht nur in klassischen Architekturbüros arbeiten, sondern auch in kommunalen Bauabteilungen, bei Bauträgern, Ingenieurbüros oder in der Projektsteuerung Verantwortung übernehmen. Die Weiterbildung von alfatraining ist damit eine gezielte Investition in ein wachsendes Berufsfeld, das Fachkräfte mit digitalen Kompetenzen dringend benötigt.

 

Unser Team berät dich gerne unverbindlich und kostenfrei zu unseren Lehrgängen unter:

 

0800 3456 500 

Zum Kontaktformular

Gerne beraten wir dich kostenfrei.

0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr
kostenfrei aus allen deutschen Netzen.

Kontakt

Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr kostenfrei aus allen deutschen Netzen.