05.03.2015 - SAP und alfatraining® eröffnen neue Lernplattform für Live-Schulungen über Videotechnik
Auf der diesjährigen Fachmesse für Lernen mit IT LEARNTEC hat das Bildungsunternehmen alfatraining® zusammen mit SAP eine neue Hightech-Plattform für videobasierte Präsenzschulungen eröffnet.
In einem gemeinsamen Interview konnten Timo Schütte (SAP) und Niko Fostiropoulos (alfatraining) die Vorteile eines Live-Seminars von alfatraining erläutern und die Weltneuheit alfaview® einem großen Fachpublikum vorstellen.
Mit dem Live-Gang der Website schafft das Unternehmen die wegbereitende Möglichkeit, weltweit von zuhause aus an einem Echtzeit-Kurs über alfaview® teilzunehmen. Mit dem Conferencing-Tool von alfatraining® können bis zu 50 Personen in Echtzeit in einem digitalen Klassenraum gebündelt und weltweit übertragen werden. Wie in einem traditionellen Klassenraum ist es möglich, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer während eines Kurses sehen und hören. Darüber hinaus ist auch der Dozent während des gesamten Seminars in Fernsehqualität präsent, um die Lernenden zu unterstützen.
alfatraining® hat sich des Weiteren das Ziel gesetzt, eine barrierefreie Weiterbildungslösung für Menschen mit Handicap anzubieten. So stellt alfatraining zusätzlich ein Tool zur Verfügung, das den Unterricht über einen Livestream in Gebärdensprache übersetzt, um auch gehörlose Menschen in die regulären Kurse von alfatraining integrieren zu können.
Die Methodik von alfatraining® eröffnet perspektivisch neue qualitative Möglichkeiten im Bereich der computergestützten Qualifizierung von Firmen und Privatpersonen.
Die Vorstellung der neuen Lernplattform alfaview® auf der LEARNTEC 2015 war für das Bildungsunternehmen alfatraining ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem weltweiten und barrierefreien Bildungsangebot.