17.07.2017 - Die Zukunft der Arbeitswelt

Weiterbildung bleibt unverzichtbar

 

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hält Weiterbildung für den beruflichen Erfolg für enorm wichtig. In der Studie ZukunftsMonitor des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sind sich 90% der über 1.000 befragten Bürgerinnen und Bürger einig: „Im Jahr 2030 wird es unerlässlich sein, sich fortwährend weiterzubilden und sich ständig neue Fähigkeiten anzueignen, um beruflich erfolgreich zu sein.“  Durch die rasanten Entwicklungen der Digitalisierung verändern sich bereits jetzt die Aufgaben im Berufsalltag sowie die Ansprüche an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Der Einsatz neuer Technologien, beschleunigte Prozesse und flexiblere Modelle fordern von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer stärker spezialisiertes Know-how und einschlägige fachliche Qualifikationen.

 

Berufliche Weiterbildung bleibt daher für die Zukunft der Arbeitswelt unverzichtbar. Die Studie konnte ebenfalls aufzeigen, dass moderne Weiterbildungen nicht nur Fachwissen, sondern auch neue Fähigkeiten, wie Medien- und Informationskompetenzen, vermitteln sollten. Auf die Weiterentwicklung von technologischen Systemen und Informationskanälen hat das Bildungsunternehmen alfatraining bereits früh reagiert und setzt in seinen Präsenzkursen eine Live-Lernplattform mit Videotechnik ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind hierbei bundesweit miteinander vernetzt und können sich während des Lehrgangs gegenseitig sehen, hören, miteinander kommunizieren und an standortübergreifenden Projekten arbeiten. Durch die innovative Lernform von alfatraining erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen praxisorientierten Fachunterricht und erweitern gleichzeitig ihre Medienkompetenz.

 

alfatraining bietet über 150 verschiedene arbeitsmarktorientierte Seminare für Qualifizierungssuchende an. Die Lehrgänge starten alle in einem vierwöchigen Rhythmus neu. Weitere Informationen zum Angebot von alfatraining finden Sie in unserer Kursübersicht. Das Lehrgangskonzept von alfatraining ist von der Agentur für Arbeit anerkannt und nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert. Alle Lehrgänge von alfatraining können mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und andere Förderstellen finanziert werden.

 

Haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Beraterinnen und Berater für Ihre berufliche Weiterbildung. Wir helfen Ihnen gerne kostenfrei und unverbindlich, um den passenden Lehrgang in Ihrer Stadt zu finden. alfatraining ist bundesweit an 62 Standorten in Deutschland vertreten. Hier finden Sie unsere Standortübersicht.