Digitale Kommunikation verbindet: Mit dem Messestand 2.0 auf der Cloudzone 2014
Die diesjährige Messe Cloudzone stand ganz im Zeichen der NSA-Affäre: Die Themen Datensicherheit und Überwachung bestimmten inhaltlich den Kongress. Auf der Fachmesse für Cloud Computing, die vom 4. bis 6. Februar in Karlsruhe stattfand, konnten Besucherinnen und Besucher neue und zukunftsfähige IT-Lösungen bestaunen.
Inmitten des Messetrubels erregte jedoch ein unbemannter Messestand besondere Aufmerksamkeit: Nur ein großer HD-Bildschirm und ein Mikrofon bestimmten das visuelle Bild des Messestandes von alfatraining.
Wer sich aber traute, in das Mikrofon zu sprechen oder sich am vitaminreichen Früchteangebot zu bedienen, der wurde von freundlichen Stimmen aus der alfa-Cloud begrüßt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von alfatraining waren über das Videokonferenzsystem von alfatraining für alle Besucherinnen und Besucher über einen Live-Videostream sichtbar. In Echtzeit konnten sich alle Interessierten im persönlichen Gespräch am unbemannten Messestand informieren und interaktiv beraten lassen. Darüber hinaus war die parallel stattfindende Messe LEARNTEC mit dem Messestand auf der Cloudzone vernetzt. So konnten sich die Besucherinnen und Besucher über alle räumlichen Barrieren hinweg sehen, hören und miteinander sprechen.
Der Messestand faszinierte Technik- und Bildungsbegeisterte zugleich. Gerade weil kein physisch präsenter Ansprechpartner vor Ort war, konnte alfatraining auf der Cloudzone zeigen, dass eine direkte, audiovisuelle Kommunikation über das lippensynchrone Videokonferenzsystem nicht nur praktisch anwendbar, sondern auch zukunftsfähig ist.
alfatraining heißt: Menschen vernetzen, barrierefrei kommunizieren und inklusiv qualifizieren.
Mehr Informationen über den alfatraining-Messestand in Karlsruhe 2014.