30.04.2018 - Lernen und Arbeiten 4.0

Das Bildungszentrum alfatraining macht digitale Bildung möglich

Virtuelle Klassenräume werden sich in Zukunft als wichtigste Lernform etablieren. Das belegen Untersuchungen der Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung. Das zukunftsweisende Bildungszentrum alfatraining realisiert bereits jetzt deutschlandweit Lernen und Arbeiten 4.0 mit der innovativen Videoplattform alfaview®.

 

Das Bildungszentrum alfatraining ist deutschlandweit die erste Bildungsinstitution für berufliche Weiterbildung, die ihre Lehrgänge komplett mit Videotechnik realisiert. Bereits 2010 führte alfatraining die richtungsweisende, lippensynchrone Videotechnik alfaview® ein, mit der sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichzeitig sehen, hören und standortunabhängig zusammen arbeiten und lernen können. Durch die Schulung mit der Videoplattform alfaview® erwerben die Teilnehmenden nicht nur neues Fachwissen, sondern fördern wichtige Fähigkeiten, wie ihre Medien- und Informationskompetenz. Dank der Videotechnik müssen Dozierende und Kursteilnehmende nicht mehr in einem physischen Raum präsent sein. So entfallen lange Anfahrtszeiten und Reisekosten können gesenkt werden. Durch die hohe Qualität der Videoplattform in Video und Audio, wird den Beteiligten dennoch das Gefühl der gegenseitigen Präsenz vermittelt.

 

Die Weiterbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer bei alfatraining können sich über die Republik verteilt an verschiedenen Standorten von alfatraining befinden oder von zu Hause aus teilnehmen und trotzdem gemeinsam lernen. Insbesondere alleinerziehende Mütter und Väter, Menschen mit Benachteiligungen oder Personen, die lange Anreisen in Kauf nehmen müssten, um an einer Weiterbildung teilzunehmen, profitieren von der neuen digitalen Lernform mit alfaview®. Anhand der Videoplattform alfaview® des Bildungszentrums alfatraining wird exemplarisch deutlich, wie Lernen und Arbeiten 4.0 bereits heute erfolgreich realisiert werden kann und vor allem, welche Vorteile für die Nutzer entstehen: Durch den Einsatz der virtuellen Klassenräume erhalten mehr Menschen – schneller und einfacher – einen Zugang zu Bildung, um sich beruflich und persönlich weiterzuqualifizieren.

 

Weitere Informationen zum Angebot von alfatraining erhalten Sie in unserer Kursübersicht. Alle Lehrgänge starten in einem vierwöchigen Rhythmus neu und können mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und andere Förderstellen finanziert werden.