Nächster Start der Lehrgänge
04. Dezember 2023
Noch Plätze frei
08. Januar 2024
05. Februar 2024
04. März 2024
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
45 Weiterbildungsangebote für Bilanzbuchhhaltung mit DATEV
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und VBA – Makroentwicklung für Word, Excel und PowerPoint | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis und Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit Grundlagen Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Controlling Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | mit der Zusatzqualifikation Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation SAP Controlling (CO) Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen weiter einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung) mit SAP®. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit finanzbuchhalterischen Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Key-User:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 16 Wochen | mit den Zusatzqualifikationen Controlling (CO) und Berechtigungskonzepte Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung). Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des Rechnungswesens. Der Lehrgang befähigt Sie, unternehmensspezifische Prozesse im Bereich Finanzbuchhaltung zu analysieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und VBA – Makroentwicklung für Word, Excel und PowerPoint | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis und Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit Grundlagen Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Controlling Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | mit der Zusatzqualifikation Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation SAP Controlling (CO) Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen weiter einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung) mit SAP®. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit finanzbuchhalterischen Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Key-User:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 16 Wochen | mit den Zusatzqualifikationen Controlling (CO) und Berechtigungskonzepte Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung). Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des Rechnungswesens. Der Lehrgang befähigt Sie, unternehmensspezifische Prozesse im Bereich Finanzbuchhaltung zu analysieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und VBA – Makroentwicklung für Word, Excel und PowerPoint | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis und Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit Grundlagen Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Controlling Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | mit der Zusatzqualifikation Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation SAP Controlling (CO) Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen weiter einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung) mit SAP®. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit finanzbuchhalterischen Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Key-User:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 16 Wochen | mit den Zusatzqualifikationen Controlling (CO) und Berechtigungskonzepte Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung). Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des Rechnungswesens. Der Lehrgang befähigt Sie, unternehmensspezifische Prozesse im Bereich Finanzbuchhaltung zu analysieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und VBA – Makroentwicklung für Word, Excel und PowerPoint | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis und Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit Grundlagen Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Controlling Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | mit der Zusatzqualifikation Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation SAP Controlling (CO) Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen weiter einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung) mit SAP®. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit finanzbuchhalterischen Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Key-User:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 16 Wochen | mit den Zusatzqualifikationen Controlling (CO) und Berechtigungskonzepte Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung). Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des Rechnungswesens. Der Lehrgang befähigt Sie, unternehmensspezifische Prozesse im Bereich Finanzbuchhaltung zu analysieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und VBA – Makroentwicklung für Word, Excel und PowerPoint | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis und Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit Grundlagen Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation Controlling Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | mit der Zusatzqualifikation Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | mit Zusatzqualifikation SAP Controlling (CO) Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen weiter einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung) mit SAP®. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit finanzbuchhalterischen Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. | ||
Start | Dauer | Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP Key-User:in Finanzbuchhaltung (FI) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 16 Wochen | mit den Zusatzqualifikationen Controlling (CO) und Berechtigungskonzepte Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung). Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des Rechnungswesens. Der Lehrgang befähigt Sie, unternehmensspezifische Prozesse im Bereich Finanzbuchhaltung zu analysieren. | ||
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.
