Nächster Start der Lehrgänge
04. Dezember 2023
Einstieg noch möglich
08. Januar 2024
05. Februar 2024
04. März 2024
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
97 Weiterbildungsangebote für AEVO - Vorbereitung und IHK-Ausbildereignungsprüfung
Start | Dauer | AEVO - Vorbereitung und IHK-Ausbildereignungsprüfung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 2 Wochen | In diesem Lehrgang werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 6 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) In diesem Lehrgang lernen Sie, verschiedene Eventformate zu unterscheiden sowie digitale und Vor-Ort-Events professionell zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Dabei wird auf die strategische Planung, das Marketing sowie die rechtlichen und nachhaltigen Aspekte des Eventmanagements Wert gelegt. Sie beherrschen das Programm MS Project und können damit Events professionell planen, überwachen und ihren Erfolg analysieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 6 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach dem Kurs verfügen Sie über Kenntnisse in den Wirkungszusammenhängen zwischen Arbeit und Gesundheit. Sie können Arbeitsbelastungen analysieren, Gefährdungen beurteilen und typische BGM-Maßnahmen umsetzen und evaluieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Management und Unternehmensplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 6 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie erfahren, wie unterschiedliche Businesspläne für Projekte und Unternehmen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erstellt werden und lernen dazu die Anwendung der wichtigsten wirtschaftlichen Planungs- und Marketinginstrumente. Zudem erwerben Sie Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht. Ihnen sind die Inhalte des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs geläufig. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Referent:in Immobilien- und Facility Management | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in das Immobilienmanagement. Er beinhaltet das Facility Management, das Maklerwesen und die Immobilienverwaltung. Sie lernen, immobilienwirtschaftliche Sachverhalte und Bauvorhaben zu bewerten, und erwerben die nötigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse, um Immobilienobjekte fachgerecht vermieten, verpachten und verwalten zu können. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Deutsch für den Beruf - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 10 Wochen | mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Marketing und Technik mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC und Layoutdesign mit Adobe InDesign CC | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Photoshop ist das am weitesten verbreitete professionelle Programm für die Bearbeitung und Optimierung digitaler Bilder. InDesign ist ein professionelles Werkzeug für Satz und Layout von Werbemitteln aller Art. Mit diesem Programm können Texte, Bilder und Grafiken in ein anspruchsvolles Layout umgesetzt werden. Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit beiden Programmen von Adobe Systems schnell und sicher und verfügen somit über professionelle Kenntnisse mit branchenüblicher Software für moderne Bildbearbeitung und modernes Layout Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Mediengestaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit der Creative Cloud (früher CS6) von Adobe Systems schnell und sicher und verfügen somit über professionelle Kenntnisse in der branchenüblichen Software für moderne Mediengestaltung. Sie verarbeiten Bilder, Grafiken und Texte in ein repräsentatives und anspruchsvolles Layout. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Webdesign | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, kennen Sie den kompletten Workflow für ein modernes Webdesign und produzieren benutzerfreundliche und anspruchsvolle Webseiten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Microsoft Endpoint Administration | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 10 Wochen | Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Als Endpoint Administrator übernehmen Sie die Bereitstellung, Konfiguration, Sicherung, Verwaltung und Überwachung von Netzwerken und Anwendungen in Ihrem Unternehmen. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Service- und Support-Techniker:in und Netzwerk-Expert:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14 Wochen | mit CompTIA-Zertifizierung A+ und Network+ und mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie verstehen die gängigsten Hardware- und Software-Technologien in Unternehmen und verfügen über das für die Unterstützung von komplexen IT-Infrastrukturen notwendige Wissen. Sie können Komponenten nach Kundenanforderungen zusammenbauen, Geräte, PCs und Software für Endbenutzer:innen installieren, konfigurieren und warten, typische Hardware- und Software-Probleme richtig diagnostizieren, lösen und dokumentieren. Auch verfügen Sie über die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die kompetente Konzeption, Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung von beliebigen kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | SAP-Führerschein mit SAP-Anwenderzertifizierung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems. Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis, Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | BIM-Manager:in und Referent:in Immobilien- und Facility Management | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach dem Lehrgang kennen Sie BIM-Strukturen, beherrschen die Begriffe und methodischen Grundlagen von BIM, verstehen nationale und internationale Standards, können Strategien zur Einführung von BIM in Unternehmen anwenden und fundierte Planungsentscheidungen treffen. Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in das Immobilienmanagement. Er beinhaltet das Facility Management, das Maklerwesen und die Immobilienverwaltung. Sie lernen, immobilienwirtschaftliche Sachverhalte und Bauvorhaben zu bewerten, und erwerben die nötigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse, um Immobilienobjekte fachgerecht vermieten, verpachten und verwalten zu können. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | 3D-Visualisierung mit Cinema 4D | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Videobearbeitung und Postproduktion mit Adobe Premiere Pro und After Effects und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit CINEMA 4D schnell und sicher. Sie sind in der Lage, professionelle 3-D-Modelle, Animationen und Grafiken zu erstellen. Sie erlernen außerdem den Schnitt und die Bearbeitung digitaler Filme im Video- und Audiobereich mit Adobe Premiere. Mit Adobe After Effects können Sie das digitale Filmmaterial nach dem Schnitt mit anspruchsvollen Effekten visuell noch interessanter und informativer gestalten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Referent:in Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Buchführung. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und erklärt. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Büroassistenz mit kaufmännischen Kenntnissen und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 18 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich in der Bürosachbearbeitung aus, haben fundierte branchenübergreifende Kenntnisse im professionellen Workflow eines Büros und beherrschen die modernen Kommunikationstechniken. Sie können administrative und organisatorische Aufgaben in Sekretariat und Verwaltung übernehmen sowie kaufmännische Arbeitsaufträge eigenständig erledigen. Zusätzlich erwerben Sie in diesem Lehrgang mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über Ihr aktuelles Wissen in der digitalen Büroarbeit. Anschließend bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die Personalarbeit. Sie erlernen die Kernbereiche der Personalwirtschaft und können diese praxisorientiert anwenden. Außerdem lernen Sie grundlegende Vorgänge im Bereich Gehaltsbuchhaltung kennen, führen Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch und erwerben unterstützend praktische Kenntnisse mit der Software DATEV. Im weiteren Verlauf bietet Ihnen der Kurs einen Einstieg in die Buchführung. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Referent:in Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 18 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Management Accountings (Controlling) mit SAP. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des internen Rechnungswesens und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Personalreferent:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 18 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie erlernen die Kernbereiche der Personalwirtschaft und können diese praxisorientiert anwenden. Auch die praktische Anwendung des Arbeitsrechts im betrieblichen Umfeld sowie der Umgang mit SAP HCM sind Ihnen geläufig. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 18 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | AEVO - Vorbereitung und IHK-Ausbildereignungsprüfung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 2 Wochen | In diesem Lehrgang werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 6 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) In diesem Lehrgang lernen Sie, verschiedene Eventformate zu unterscheiden sowie digitale und Vor-Ort-Events professionell zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Dabei wird auf die strategische Planung, das Marketing sowie die rechtlichen und nachhaltigen Aspekte des Eventmanagements Wert gelegt. Sie beherrschen das Programm MS Project und können damit Events professionell planen, überwachen und ihren Erfolg analysieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 6 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach dem Kurs verfügen Sie über Kenntnisse in den Wirkungszusammenhängen zwischen Arbeit und Gesundheit. Sie können Arbeitsbelastungen analysieren, Gefährdungen beurteilen und typische BGM-Maßnahmen umsetzen und evaluieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Management und Unternehmensplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 6 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie erfahren, wie unterschiedliche Businesspläne für Projekte und Unternehmen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erstellt werden und lernen dazu die Anwendung der wichtigsten wirtschaftlichen Planungs- und Marketinginstrumente. Zudem erwerben Sie Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht. Ihnen sind die Inhalte des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs geläufig. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Referent:in Immobilien- und Facility Management | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in das Immobilienmanagement. Er beinhaltet das Facility Management, das Maklerwesen und die Immobilienverwaltung. Sie lernen, immobilienwirtschaftliche Sachverhalte und Bauvorhaben zu bewerten, und erwerben die nötigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse, um Immobilienobjekte fachgerecht vermieten, verpachten und verwalten zu können. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Deutsch für den Beruf - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 10 Wochen | mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Marketing und Technik mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC und Layoutdesign mit Adobe InDesign CC | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Photoshop ist das am weitesten verbreitete professionelle Programm für die Bearbeitung und Optimierung digitaler Bilder. InDesign ist ein professionelles Werkzeug für Satz und Layout von Werbemitteln aller Art. Mit diesem Programm können Texte, Bilder und Grafiken in ein anspruchsvolles Layout umgesetzt werden. Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit beiden Programmen von Adobe Systems schnell und sicher und verfügen somit über professionelle Kenntnisse mit branchenüblicher Software für moderne Bildbearbeitung und modernes Layout Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Mediengestaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit der Creative Cloud (früher CS6) von Adobe Systems schnell und sicher und verfügen somit über professionelle Kenntnisse in der branchenüblichen Software für moderne Mediengestaltung. Sie verarbeiten Bilder, Grafiken und Texte in ein repräsentatives und anspruchsvolles Layout. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Webdesign | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, kennen Sie den kompletten Workflow für ein modernes Webdesign und produzieren benutzerfreundliche und anspruchsvolle Webseiten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Service- und Support-Techniker:in und Netzwerk-Expert:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 14 Wochen | mit CompTIA-Zertifizierung A+ und Network+ und mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie verstehen die gängigsten Hardware- und Software-Technologien in Unternehmen und verfügen über das für die Unterstützung von komplexen IT-Infrastrukturen notwendige Wissen. Sie können Komponenten nach Kundenanforderungen zusammenbauen, Geräte, PCs und Software für Endbenutzer:innen installieren, konfigurieren und warten, typische Hardware- und Software-Probleme richtig diagnostizieren, lösen und dokumentieren. Auch verfügen Sie über die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die kompetente Konzeption, Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung von beliebigen kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | SAP-Führerschein mit SAP-Anwenderzertifizierung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems. Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis, Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | BIM-Manager:in und Referent:in Immobilien- und Facility Management | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach dem Lehrgang kennen Sie BIM-Strukturen, beherrschen die Begriffe und methodischen Grundlagen von BIM, verstehen nationale und internationale Standards, können Strategien zur Einführung von BIM in Unternehmen anwenden und fundierte Planungsentscheidungen treffen. Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in das Immobilienmanagement. Er beinhaltet das Facility Management, das Maklerwesen und die Immobilienverwaltung. Sie lernen, immobilienwirtschaftliche Sachverhalte und Bauvorhaben zu bewerten, und erwerben die nötigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse, um Immobilienobjekte fachgerecht vermieten, verpachten und verwalten zu können. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | 3D-Visualisierung mit Cinema 4D | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Videobearbeitung und Postproduktion mit Adobe Premiere Pro und After Effects und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit CINEMA 4D schnell und sicher. Sie sind in der Lage, professionelle 3-D-Modelle, Animationen und Grafiken zu erstellen. Sie erlernen außerdem den Schnitt und die Bearbeitung digitaler Filme im Video- und Audiobereich mit Adobe Premiere. Mit Adobe After Effects können Sie das digitale Filmmaterial nach dem Schnitt mit anspruchsvollen Effekten visuell noch interessanter und informativer gestalten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Referent:in Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Buchführung. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und erklärt. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Büroassistenz mit kaufmännischen Kenntnissen und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 18 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich in der Bürosachbearbeitung aus, haben fundierte branchenübergreifende Kenntnisse im professionellen Workflow eines Büros und beherrschen die modernen Kommunikationstechniken. Sie können administrative und organisatorische Aufgaben in Sekretariat und Verwaltung übernehmen sowie kaufmännische Arbeitsaufträge eigenständig erledigen. Zusätzlich erwerben Sie in diesem Lehrgang mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über Ihr aktuelles Wissen in der digitalen Büroarbeit. Anschließend bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die Personalarbeit. Sie erlernen die Kernbereiche der Personalwirtschaft und können diese praxisorientiert anwenden. Außerdem lernen Sie grundlegende Vorgänge im Bereich Gehaltsbuchhaltung kennen, führen Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch und erwerben unterstützend praktische Kenntnisse mit der Software DATEV. Im weiteren Verlauf bietet Ihnen der Kurs einen Einstieg in die Buchführung. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Referent:in Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 18 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Management Accountings (Controlling) mit SAP. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des internen Rechnungswesens und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Personalreferent:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 18 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie erlernen die Kernbereiche der Personalwirtschaft und können diese praxisorientiert anwenden. Auch die praktische Anwendung des Arbeitsrechts im betrieblichen Umfeld sowie der Umgang mit SAP HCM sind Ihnen geläufig. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 18 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | AEVO - Vorbereitung und IHK-Ausbildereignungsprüfung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 2 Wochen | In diesem Lehrgang werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 6 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) In diesem Lehrgang lernen Sie, verschiedene Eventformate zu unterscheiden sowie digitale und Vor-Ort-Events professionell zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Dabei wird auf die strategische Planung, das Marketing sowie die rechtlichen und nachhaltigen Aspekte des Eventmanagements Wert gelegt. Sie beherrschen das Programm MS Project und können damit Events professionell planen, überwachen und ihren Erfolg analysieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 6 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach dem Kurs verfügen Sie über Kenntnisse in den Wirkungszusammenhängen zwischen Arbeit und Gesundheit. Sie können Arbeitsbelastungen analysieren, Gefährdungen beurteilen und typische BGM-Maßnahmen umsetzen und evaluieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Management und Unternehmensplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 6 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie erfahren, wie unterschiedliche Businesspläne für Projekte und Unternehmen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erstellt werden und lernen dazu die Anwendung der wichtigsten wirtschaftlichen Planungs- und Marketinginstrumente. Zudem erwerben Sie Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht. Ihnen sind die Inhalte des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs geläufig. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Referent:in Immobilien- und Facility Management | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in das Immobilienmanagement. Er beinhaltet das Facility Management, das Maklerwesen und die Immobilienverwaltung. Sie lernen, immobilienwirtschaftliche Sachverhalte und Bauvorhaben zu bewerten, und erwerben die nötigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse, um Immobilienobjekte fachgerecht vermieten, verpachten und verwalten zu können. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Deutsch für den Beruf - für ausländische Fach- und Führungskräfte | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 10 Wochen | mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Marketing und Technik mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC und Layoutdesign mit Adobe InDesign CC | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Photoshop ist das am weitesten verbreitete professionelle Programm für die Bearbeitung und Optimierung digitaler Bilder. InDesign ist ein professionelles Werkzeug für Satz und Layout von Werbemitteln aller Art. Mit diesem Programm können Texte, Bilder und Grafiken in ein anspruchsvolles Layout umgesetzt werden. Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit beiden Programmen von Adobe Systems schnell und sicher und verfügen somit über professionelle Kenntnisse mit branchenüblicher Software für moderne Bildbearbeitung und modernes Layout Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Mediengestaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit der Creative Cloud (früher CS6) von Adobe Systems schnell und sicher und verfügen somit über professionelle Kenntnisse in der branchenüblichen Software für moderne Mediengestaltung. Sie verarbeiten Bilder, Grafiken und Texte in ein repräsentatives und anspruchsvolles Layout. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Webdesign | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 10 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, kennen Sie den kompletten Workflow für ein modernes Webdesign und produzieren benutzerfreundliche und anspruchsvolle Webseiten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Service- und Support-Techniker:in und Netzwerk-Expert:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 14 Wochen | mit CompTIA-Zertifizierung A+ und Network+ und mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie verstehen die gängigsten Hardware- und Software-Technologien in Unternehmen und verfügen über das für die Unterstützung von komplexen IT-Infrastrukturen notwendige Wissen. Sie können Komponenten nach Kundenanforderungen zusammenbauen, Geräte, PCs und Software für Endbenutzer:innen installieren, konfigurieren und warten, typische Hardware- und Software-Probleme richtig diagnostizieren, lösen und dokumentieren. Auch verfügen Sie über die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die kompetente Konzeption, Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung von beliebigen kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | SAP-Führerschein mit SAP-Anwenderzertifizierung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems. Sie erlernen den professionellen Umgang mit der aktuellen SAP-Software in folgenden Bereichen: FI/CO (Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), MM/SD (Einkauf/Vertrieb) und PP (Produktionsplanung). Mit dem abschließenden Zertifikat weisen Sie Ihr erlerntes Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP S/4HANA nach und können diese in der Praxis gezielt einsetzen. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Buchführungspraxis, Bilanzbuchhaltung und Steuerrecht mit DATEV | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegende Datenverarbeitung im Rechnungswesen mit dem Programm DATEV. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | BIM-Manager:in und Referent:in Immobilien- und Facility Management | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach dem Lehrgang kennen Sie BIM-Strukturen, beherrschen die Begriffe und methodischen Grundlagen von BIM, verstehen nationale und internationale Standards, können Strategien zur Einführung von BIM in Unternehmen anwenden und fundierte Planungsentscheidungen treffen. Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in das Immobilienmanagement. Er beinhaltet das Facility Management, das Maklerwesen und die Immobilienverwaltung. Sie lernen, immobilienwirtschaftliche Sachverhalte und Bauvorhaben zu bewerten, und erwerben die nötigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse, um Immobilienobjekte fachgerecht vermieten, verpachten und verwalten zu können. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | 3D-Visualisierung mit Cinema 4D | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Videobearbeitung und Postproduktion mit Adobe Premiere Pro und After Effects und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit CINEMA 4D schnell und sicher. Sie sind in der Lage, professionelle 3-D-Modelle, Animationen und Grafiken zu erstellen. Sie erlernen außerdem den Schnitt und die Bearbeitung digitaler Filme im Video- und Audiobereich mit Adobe Premiere. Mit Adobe After Effects können Sie das digitale Filmmaterial nach dem Schnitt mit anspruchsvollen Effekten visuell noch interessanter und informativer gestalten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Referent:in Bilanzbuchhaltung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 14 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Buchführung. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und erklärt. Des Weiteren beherrschen Sie die nationale sowie internationale Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV auswerten und interpretieren. Der Lehrgang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Einstieg in das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Sie erlernen fundierte Kenntnisse des unternehmensrelevanten Steuerwesens und der rechtlichen Grundlagen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und anhand der Software DATEV erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Büroassistenz mit kaufmännischen Kenntnissen und Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 18 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich in der Bürosachbearbeitung aus, haben fundierte branchenübergreifende Kenntnisse im professionellen Workflow eines Büros und beherrschen die modernen Kommunikationstechniken. Sie können administrative und organisatorische Aufgaben in Sekretariat und Verwaltung übernehmen sowie kaufmännische Arbeitsaufträge eigenständig erledigen. Zusätzlich erwerben Sie in diesem Lehrgang mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über Ihr aktuelles Wissen in der digitalen Büroarbeit. Anschließend bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die Personalarbeit. Sie erlernen die Kernbereiche der Personalwirtschaft und können diese praxisorientiert anwenden. Außerdem lernen Sie grundlegende Vorgänge im Bereich Gehaltsbuchhaltung kennen, führen Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch und erwerben unterstützend praktische Kenntnisse mit der Software DATEV. Im weiteren Verlauf bietet Ihnen der Kurs einen Einstieg in die Buchführung. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und erklärt. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Referent:in Controlling | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 18 Wochen | mit Zusatzqualifikation Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse im Controlling, um eine kosteneffiziente und realistische betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung zu gewährleisten. Auch haben Sie das nötige Fachwissen, um Leistungsprozesse im Unternehmen strategisch zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie können mit Hilfe der Controlling-Software DATEV aussagekräftige Informationen in Unternehmenszahlen veranschaulichen. Weiter bietet Ihnen der Lehrgang einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Steuerungsinstrumente des Management Accountings (Controlling) mit SAP. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den fachlichen Anwendungen im Bereich des internen Rechnungswesens und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Zusätzlich können Sie die VBA-Sprache einsetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren. Sie können Formulare erstellen und verwenden, Klassendesigns entwerfen, objektorientierte Lösungen entwickeln und Aufgaben in Word, PowerPoint oder Excel bequemer und effizienter bearbeiten. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | Personalreferent:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 18 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Sie erlernen die Kernbereiche der Personalwirtschaft und können diese praxisorientiert anwenden. Auch die praktische Anwendung des Arbeitsrechts im betrieblichen Umfeld sowie der Umgang mit SAP HCM sind Ihnen geläufig. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | SPS-Spezialist:in mit EPLAN | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 18 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Nach diesem Lehrgang verstehen Sie das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Sie können bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehen Sie, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin sind Sie in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren. Anschließend lernen Sie die Handhabung der neuen Zeichenumgebung von EPLAN kennen. Hierzu gehört das Zeichnen von Schaltplänen im Bereich Geräte-, Maschinen-, Anlagenbau und Gebäudetechnik. Außerdem werten Sie diese Pläne aus und können elektrische Anlagen und Geräte dokumentieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Start | Dauer | AEVO - Vorbereitung und IHK-Ausbildereignungsprüfung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 2 Wochen | In diesem Lehrgang werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 6 Wochen | mit Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) In diesem Lehrgang lernen Sie, verschiedene Eventformate zu unterscheiden sowie digitale und Vor-Ort-Events professionell zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Dabei wird auf die strategische Planung, das Marketing sowie die rechtlichen und nachhaltigen Aspekte des Eventmanagements Wert gelegt. Sie beherrschen das Programm MS Project und können damit Events professionell planen, überwachen und ihren Erfolg analysieren. Zusätzlich werden Ihnen die Inhalte der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO) erläutert und Sie werden dazu angeleitet, den Verlauf von Berufsausbildungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. | ||
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.