Neu bei alfatraining: Kurs Retail Ready – Einstieg in den Einzelhandel 

02.09.2025

Mit dem Lehrgang Retail Ready – Einstieg in den Einzelhandel bietet alfatraining ab sofort einen kompakten, praxisorientierten Kurs für alle, die im Einzelhandel beruflich Fuß fassen oder sich neu aufstellen möchten. In nur vier Wochen erlernen Teilnehmer:innen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für den direkten Einstieg in den Handel.


Praxisnahe Weiterbildung für den Handel
Der neue Kurs ist ideal für Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen, die eine Tätigkeit im Verkauf oder in der Kundenberatung anstreben. Für Arbeitssuchende eröffnet die Weiterbildung neue Perspektiven im Einzelhandel, etwa im stationären Verkauf, in der Warenpräsentation oder im Bereich Kassensysteme.


Inhalte kompakt und verständlich
Im Lehrgang erwerben Teilnehmer:innen kompakt die wichtigsten Kompetenzen für den Einstieg in den Handel: Dazu zählen die Grundlagen des Einzelhandels mit Aufbau, Sortimenten sowie Waren- und Preispräsentation. Eine praxisnahe Warenkunde zu Lebensmitteln und Textilien vermittelt den sicheren Umgang mit Produkten und deren Kennzeichnung. Ebenso wird das Arbeiten mit modernen Kassensystemen und gängigen Zahlungsarten behandelt. Weitere zentrale Themen sind professionelle Kundenkommunikation von der Beratung bis zur Reklamation, Basiswissen zu Warenwirtschaft und Bestandsprozessen sowie wirkungsvolles POS-Marketing und Visual Merchandising. Ergänzt wird das Curriculum durch einen kurzen Einblick ins Personalmanagement und die praxisbezogene Anwendung aktueller KI-Tools im Arbeitsalltag.
Die Weiterbildung schließt mit einer praxisorientierten Projektarbeit, einer Präsentation und dem anerkannten Abschlusszertifikat von alfatraining ab. 


Live-Online-Unterricht 
Der Unterricht findet live und in Echtzeit im digitalen Klassenraum alfaview statt. Die Lehrinhalte werden von erfahrenen Dozent:innen vermittelt und durch praxisnahe Übungen in Kleingruppen vertieft. Dank strukturierter Kursführung und individueller Betreuung eignet sich das Format auch für Lernende ohne Vorkenntnisse im Online-Lernen.


Starttermine und Anmeldung
Der Kurs startet erstmals ab dem 20.10.2025. 
Eine persönliche Beratung erhalten Interessierte kostenfrei unter 0800 3456-500.


100 % Förderung möglich
Die Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und kann zu 100 % durch einen Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter) oder über andere Förderinstrumente wie AVGS, DRV, BFD oder das Qualifizierungschancengesetz finanziert werden.

 

Gerne beraten wir dich kostenfrei.

0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr
kostenfrei aus allen deutschen Netzen.

Kontakt

Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr kostenfrei aus allen deutschen Netzen.