Objektbasierte Programmierung mit Go – Softwarekompetenz in vier Wochen

25.04.2025

Die Programmiersprache Go – auch als Golang bekannt – gehört heute zu den bevorzugten Technologien für die Entwicklung von Microservices und Cloud-basierten Anwendungen. Die Nachfrage nach qualifizierten Go-Entwickler:innen wächst stetig – vor allem in technologiegetriebenen Unternehmen, die auf performante, skalierbare und gleichzeitig wartungsfreundliche Lösungen setzen. Der neue Kurs Objektbasierte Programmierung mit Go von alfatraining bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in diese zukunftsweisende Technologie.

 

In vier Wochen erlernen die Teilnehmenden von alfatraining den objektbasierten Programmieransatz mit Go – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten. Der Einstieg umfasst die Installation der Entwicklungsumgebung, grundlegende Syntax, Datentypen sowie Kontrollstrukturen. Darauf aufbauend folgen zentrale Inhalte wie Funktionen, Fehlerbehandlung und die objektbasierte Strukturierung mittels Strukturen, Interfaces und Modularisierung.


Ein besonderer Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf Kompetenzen, die in modernen IT-Arbeitsfeldern zunehmend gefragt sind: die parallele Ausführung durch Concurrency (Goroutines, Channels), Netzwerk- und Dateisystemprogrammierung sowie professionelles Debugging und Logging. Ergänzt wird das Curriculum durch den praxisnahen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Entwicklungsprozess – etwa zur Automatisierung, Analyse oder Effizienzsteigerung im Coding-Alltag. Für effizientes Testen, Refactoring und Analysefunktionen wird im Lehrgang die leistungsstarke Entwicklungsumgebung GoLand eingesetzt. 


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Objektbasierte Programmierung mit Go, das die erworbenen Fähigkeiten detailliert dokumentiert und die beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessert. Die Weiterbildung findet in Vollzeit statt und ist vollständig förderfähig über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.


Mit hohem Praxisbezug und der Vermittlung moderner Schlüsselkompetenzen bietet der Kurs optimale Voraussetzungen für alle, die in der Softwareentwicklung mit Go durchstarten oder ihr technologisches Profil gezielt erweitern möchten.

Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr
kostenfrei aus allen deutschen Netzen.
Kontakt
Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr kostenfrei aus allen deutschen Netzen.