Neuer Kurs Microsoft 365 – Digitale Schlüsselkompetenzen für den modernen Büroalltag

24.04.2025

Microsoft 365 hat sich als unverzichtbares Werkzeug im beruflichen Alltag etabliert. Die cloudbasierten Tools ermöglichen ortsunabhängiges Arbeiten, verbessern die Kommunikation im Team und steigern die Effizienz von Arbeitsprozessen. Der neue Kurs Microsoft 365 von alfatraining vermittelt fundierte Kenntnisse zu Workflows innerhalb der Microsoft-Cloud und bereitet gezielt auf den praktischen Einsatz im Büroalltag vor.

 

In nur vier Wochen erwerben die Teilnehmenden bei alfatraining umfassende Kompetenzen im Umgang mit den zentralen Anwendungen von Microsoft 365 sowie im praxisnahen Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Der Kurs bietet einen ganzheitlichen Überblick – von der Philosophie cloudbasierter Dienste über Gerätekompatibilität und Kontenverwaltung bis hin zu Datenschutz, Sicherheit und Compliance. Neben den Kernanwendungen wie OneDrive, Teams, SharePoint und Planner werden auch weiterführende Tools wie OneNote, Power Automate und Whiteboard behandelt. Die Inhalte sind praxisorientiert aufbereitet und ermöglichen den direkten Transfer ins Arbeitsumfeld.

 

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von KI im Büro. Anhand konkreter Szenarien lernen die Teilnehmenden, wie intelligente Funktionen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Prozesse zu beschleunigen und Inhalte effizient zu erstellen oder zu analysieren.

 

Den Abschluss des Kurses bildet eine praxisbezogene Projektarbeit mit anschließender Präsentation. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Microsoft 365, das die erworbenen digitalen Kompetenzen dokumentiert und auf dem Arbeitsmarkt anerkannt ist.

 

Optional kann der Kurs mit einer berufsbezogenen Deutschförderung kombiniert werden – ideal für internationale Fachkräfte, die sich gezielt auf den Einstieg oder Wiedereinstieg in die deutsche Arbeitswelt vorbereiten möchten. Die Teilnahme ist zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderfähig.

Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr
kostenfrei aus allen deutschen Netzen.
Kontakt
Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr kostenfrei aus allen deutschen Netzen.