Google Ads

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen von Google Ads, einschließlich der Einrichtung und Verwaltung eines Google Ads-Kontos. Er behandelt die Strukturierung von Kampagnen und Anzeigen, die Auswahl geeigneter Suchbegriffe sowie das Formulieren ansprechender Anzeigentexte. Zudem werden die Budgetierung von Ads-Kampagnen und die Erfolgskontrolle durch die Auswertung von Berichten und Statistiken thematisiert.
  • Abschlussart: Zertifikat „Google Ads“
  • Abschlussprüfung: Praxisbezogene Projektarbeit mit Abschlusspräsentation
  • Unterrichtszeiten: Vollzeit
    Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
  • Dauer: 2 Wochen

Grundlagen Digital Marketing (ca. 1 Tag)

Einführung in Digital Marketing und aktuelle Trends

Rolle von Google Ads im Performance-Marketing

Customer Journey, Funnel-Modelle

Synergien mit SEO und Social Media


Kontoaufbau und Oberfläche (ca. 0,5 Tage)

Funktionsweise von Google Ads

Werbenetzwerke

Konto-Hierarchie, Kontoeinrichtung

Benutzeroberfläche verstehen


Kampagnen und Anzeigenstruktur (ca. 2 Tage)

Kampagnenarten, Demand Gen-Kampagnen

Performance Max

Kampagnen und Anzeigen entwickeln

Gestaltung von Landing Pages 

Conversion-Ziele

Setup via Google Tag Manager

Analyse von Conversion Paths


Keyword-Strategien und Anzeigentexte mit KI (ca. 2 Tage)

Keyword-Recherche und Tools

Suchintention und Keyword-Optionen

Gestaltung von Anzeigen (AIDA, CTA)


Budgetierung und Google Ads Manager (ca. 1,5 Tage)

Kosten und Budget von Ads-Kampagnen

Smart Bidding

Auswertung von Berichten und Statistiken

Erfolgskontrolle und Optimierung

Einführung in den Google Ads Manager


Performance-Messung und Controlling (ca. 1 Tag)

Dashboard-Nutzung

KPIs (CTR, Conversion Rate)


KI im Marketing und AI-Assets (ca. 1 Tag)

Einführung in KI-gestützte Kampagnen

Einsatz von ChatGPT zur Textoptimierung

AI-generierte Bilder und Videos


Projektarbeit (ca. 1 Tag)

Zur Vertiefung der gelernten Inhalte

Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Nach Abschluss des Kurses weißt du, wie du ein Google Ads-Konto einrichtest, Kampagnen strukturierst, geeignete Keywords auswählst und Anzeigenformate zielgerichtet gestaltest. Außerdem kannst du Budgetierungsstrategien anwenden und deinen Erfolg durch Tracking und Berichte optimieren.

Der Lehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen PR, Marketing, Produktmanagement, Werbung, Kommunikation sowie an alle Personen, die grundlegende Kenntnisse mit Google Ads aneignen oder auffrischen möchten.

Die erworbenen Kenntnisse in Google Ads ermöglichen es dir, die Online-Sichtbarkeit von Unternehmen zu erhöhen und gezielt Kundschaft anzusprechen, beispielsweise in Marketingagenturen, Unternehmen mit eigenen Marketingteams oder als selbstständige:r Berater:in.

Dein aussagekräftiges Zertifikat gibt detaillierten Einblick in deine erworbenen Qualifikationen und verbessert deine beruflichen Chancen.

Didaktisches Konzept

Deine Dozierenden sind sowohl fachlich als auch didaktisch hoch qualifiziert und werden dich vom ersten bis zum letzten Tag unterrichten (kein Selbstlernsystem).

Du lernst in effektiven Kleingruppen. Die Kurse bestehen in der Regel aus 6 bis 25 Teilnehmenden. Der allgemeine Unterricht wird in allen Kursmodulen durch zahlreiche praxisbezogene Übungen ergänzt. Die Übungsphase ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts, denn in dieser Zeit verarbeitest du das neu Erlernte und erlangst Sicherheit und Routine in der Anwendung. Im letzten Abschnitt des Lehrgangs findet eine Projektarbeit, eine Fallstudie oder eine Abschlussprüfung statt.

 

Virtueller Klassenraum alfaview®

Der Unterricht findet über die moderne Videotechnik alfaview® statt  - entweder bequem von zu Hause oder bei uns im Bildungszentrum. Über alfaview® kann sich der gesamte Kurs face-to-face sehen, in lippensynchroner Sprachqualität miteinander kommunizieren und an gemeinsamen Projekten arbeiten. Du kannst selbstverständlich auch deine zugeschalteten Trainer:innen jederzeit live sehen, mit diesen sprechen und du wirst während der gesamten Kursdauer von deinen Dozierenden in Echtzeit unterrichtet. Der Unterricht ist kein E-Learning, sondern echter Live-Präsenzunterricht über Videotechnik.

 

Die Lehrgänge bei alfatraining werden von der Agentur für Arbeit gefördert und sind nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert. Bei der Einreichung eines Bildungsgutscheines oder eines  Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines werden in der Regel die gesamten Lehrgangskosten von deiner Förderstelle übernommen.
Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich. Als Zeitsoldat:in besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen. Auch Firmen können ihre Mitarbeiter:innen über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.

Gerne beraten wir dich kostenfrei.

0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr
kostenfrei aus allen deutschen Netzen.

Kontakt

Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr kostenfrei aus allen deutschen Netzen.