Nächster Start der Lehrgänge
04. Dezember 2023
Einstieg noch möglich
08. Januar 2024
05. Februar 2024
04. März 2024
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
xx. Weiterbildungsangebot
CAD mit AutoCAD 2D
Start | Ende | Dauer | Ort | Teilnehmerzahl | Lehrgangsinhalte | |
---|---|---|---|---|---|---|
4 Wochen | Köln | in der Regel 6 - 16, bis 25 | Seite drucken | |||
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) | ||||||
4 Wochen | CAD mit AutoCAD 2DDer CAD-Kurs AutoCAD 2D umfasst den Bereich des Zeichnens und Konstruierens von der ersten Linie zu komplexen Zeichnungen bis zum Ergebnis in Form von ausgedruckten Plänen. Der Kurs startet mit Grundlagen zum Erzeugen von Objekten (Linie, Rechteck, Kreis usw.), erläutert die Verwendung von Spurlinien als Konstruktionshilfe und zeigt Möglichkeiten der weiteren Bearbeitung von Objekten auf. Die Layertechnik ermöglicht das Verwalten einzelner Objekte. Am Ende steht der fertige Plan mit Layout, Bemaßung und Beschriftung. Abschlussprüfung: Praxisbezogene Projektarbeit mit Abschlusspräsentation Zertifikat: alfatraining-Zertifikat |
Lehrgangsinhalte
Grundlagen (ca. 1 Tag) AutoCAD-Oberfläche
Zeichnungserstellung (ca. 5 Tage)
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Zeichnungsorganisation (ca. 2 Tage)
Schraffieren und Füllen von Objekten (ca. 1 Tag)
Wiederholteile (ca. 1 Tag)
Beschriften und Ausgabe (ca. 4 Tage)
Zusätzliche Themen (ca. 1 Tag)
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
|
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Lehrgangsziel:
Nach dem Lehrgang handhaben Sie die 2D-Funktionen und Techniken der neuesten Softwareversion von AutoCAD schnell und effektiv und erstellen komplexe zweidimensionale Zeichnungen. Die Autodesk-Produktpalette ist weltweit die meistbenutzte CAD-Software. Als vektororientiertes Zeichenprogramm ist AutoCAD auf einfachen Objekten wie Linien, Polylinien, Kreisen, Bögen und Texten aufgebaut und bietet Ihnen damit auch einen hervorragenden Einstieg in das Feld CAD.
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Studium in den Ingenieurwissenschaften und mit Erfahrung im Bereich Konstruktion, an Produktdesigner:innen, Techniker:innen, technische Zeichner:innen aus den Bereichen Maschinenbau oder Elektrotechnik und Fachkräfte aus anderen Branchen mit entsprechender Berufserfahrung.
Berufsaussichten:
CAD-Fachleute haben heute in nahezu allen Branchen – von der Zahnmedizin über den Anlagenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrt – interessante berufliche Einsatzmöglichkeiten.
Das aussagekräftige Zertifikat von alfatraining gibt detaillierten Einblick in Ihre erworbenen Qualifikationen.
Konzept & Ausstattung:
Unsere Dozenten/-innen sind sowohl fachlich als auch didaktisch hoch qualifiziert und werden Sie vom ersten bis zum letzten Tag unterrichten (kein Selbstlernsystem). Unsere Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.35 Uhr. Allen Teilnehmenden steht während des Lehrgangs ein ergonomischer Arbeitsplatz mit einem leistungsfähigen PC, 22”- bis 24”-Flachbildschirm und Internetzugang zur Verfügung. Die Dozenten/-innen unterrichten per Videotechnik: Es werden Bild, Ton und Bildschirm der Dozenten/-innen in hoher Qualität in Ihren Schulungsraum übertragen. Außerdem können Sie sie jederzeit ansprechen und ihnen Fragen stellen. Die Dozenten/-innen sehen und hören alle zugeschalteten Teilnehmer/-innen und können bei Bedarf jeden Einzelnen individuell unterstützen.
Förderungsmöglichkeiten:
Unser Lehrgangskonzept ist von der Agentur für Arbeit anerkannt und nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert, eine Förderung mit Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist möglich.
Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich.
Für Zeitsoldaten besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen.
Auch Firmen können ihre Mitarbeiter:innen über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.