Nächster Start der Lehrgänge

04. Dezember 2023

Einstieg noch möglich

08. Januar 2024

 

05. Februar 2024

 

04. März 2024

 

Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.

Flensburg

Flensburg

 

50 Weiterbildungsangebote für Materialwirtschaft

 

1. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202312 Wochenmit Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

2. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202316 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

3. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202316 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

4. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202316 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Grundlagen ABAP-Programmierung mit SAP Netweaver®7.02

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die SAP-eigene Programmiersprache ABAP sowie der Technologieplattform SAP NetWeaver und können somit Ihr berufliches Profil optimal abrunden.

5. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202316 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und relationale Datenbanken mit SQL

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Nach dem Lehrgang können Sie zusätzlich auch relationale Datenbanken mit SQL aufbauen und verwalten. Sie können Views erstellen und komplexe Abfragen, auch unter Verwendung von SQL-Funktionen, ausführen. Der Unterricht erfolgt auf dem Microsoft SQL-Server unter Verwendung des Microsoft SQL Server Management Studios.

6. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202316 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und „IT-Security-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich lernen Sie als  IT-Sicherheitsbeauftragte:r die wesentlichen Aspekte und Anforderungen der IT-Sicherheit kennen: Datensicherheit und -schutz, physische IT-Sicherheit, Kryptographie, Netzsicherheit, PKI, Computersicherheit und organisatorische Sicherheit. Sie wissen die relevanten Standards nach ISO/IEC 27001 und des IT-Grundschutzes nach BSI in der Praxis umzusetzen.

7. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Details
04.12.202316 Wochenund Einkaufsmanagement und -logistik

Des Weiteren verfügen Sie über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

8. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Führungskompetenzen

Details
04.12.202316 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich besitzen Sie nach Abschluss des Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse in zielorientiertem
Management und der Führung von Teams, Abteilungen, Bereichen und Unternehmen.

9. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fachkräfte

Details
04.12.202320 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

10. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.12.202320 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD), Projektmanagement und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

11. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202412 Wochenmit Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

12. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

13. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

14. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Grundlagen ABAP-Programmierung mit SAP Netweaver®7.02

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die SAP-eigene Programmiersprache ABAP sowie der Technologieplattform SAP NetWeaver und können somit Ihr berufliches Profil optimal abrunden.

15. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und relationale Datenbanken mit SQL

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Nach dem Lehrgang können Sie zusätzlich auch relationale Datenbanken mit SQL aufbauen und verwalten. Sie können Views erstellen und komplexe Abfragen, auch unter Verwendung von SQL-Funktionen, ausführen. Der Unterricht erfolgt auf dem Microsoft SQL-Server unter Verwendung des Microsoft SQL Server Management Studios.

16. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und „IT-Security-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich lernen Sie als  IT-Sicherheitsbeauftragte:r die wesentlichen Aspekte und Anforderungen der IT-Sicherheit kennen: Datensicherheit und -schutz, physische IT-Sicherheit, Kryptographie, Netzsicherheit, PKI, Computersicherheit und organisatorische Sicherheit. Sie wissen die relevanten Standards nach ISO/IEC 27001 und des IT-Grundschutzes nach BSI in der Praxis umzusetzen.

17. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Details
08.01.202416 Wochenund Einkaufsmanagement und -logistik

Des Weiteren verfügen Sie über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

18. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Führungskompetenzen

Details
08.01.202416 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich besitzen Sie nach Abschluss des Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse in zielorientiertem
Management und der Führung von Teams, Abteilungen, Bereichen und Unternehmen.

19. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fachkräfte

Details
08.01.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

20. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
08.01.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD), Projektmanagement und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

21. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202412 Wochenmit Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

22. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

23. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

24. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Grundlagen ABAP-Programmierung mit SAP Netweaver®7.02

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die SAP-eigene Programmiersprache ABAP sowie der Technologieplattform SAP NetWeaver und können somit Ihr berufliches Profil optimal abrunden.

25. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und relationale Datenbanken mit SQL

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Nach dem Lehrgang können Sie zusätzlich auch relationale Datenbanken mit SQL aufbauen und verwalten. Sie können Views erstellen und komplexe Abfragen, auch unter Verwendung von SQL-Funktionen, ausführen. Der Unterricht erfolgt auf dem Microsoft SQL-Server unter Verwendung des Microsoft SQL Server Management Studios.

26. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und „IT-Security-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich lernen Sie als  IT-Sicherheitsbeauftragte:r die wesentlichen Aspekte und Anforderungen der IT-Sicherheit kennen: Datensicherheit und -schutz, physische IT-Sicherheit, Kryptographie, Netzsicherheit, PKI, Computersicherheit und organisatorische Sicherheit. Sie wissen die relevanten Standards nach ISO/IEC 27001 und des IT-Grundschutzes nach BSI in der Praxis umzusetzen.

27. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Details
05.02.202416 Wochenund Einkaufsmanagement und -logistik

Des Weiteren verfügen Sie über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

28. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Führungskompetenzen

Details
05.02.202416 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich besitzen Sie nach Abschluss des Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse in zielorientiertem
Management und der Führung von Teams, Abteilungen, Bereichen und Unternehmen.

29. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fachkräfte

Details
05.02.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

30. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
05.02.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD), Projektmanagement und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

31. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.03.202412 Wochenmit Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

32. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.03.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

33. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.03.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

34. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.03.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Grundlagen ABAP-Programmierung mit SAP Netweaver®7.02

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die SAP-eigene Programmiersprache ABAP sowie der Technologieplattform SAP NetWeaver und können somit Ihr berufliches Profil optimal abrunden.

35. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.03.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und relationale Datenbanken mit SQL

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Nach dem Lehrgang können Sie zusätzlich auch relationale Datenbanken mit SQL aufbauen und verwalten. Sie können Views erstellen und komplexe Abfragen, auch unter Verwendung von SQL-Funktionen, ausführen. Der Unterricht erfolgt auf dem Microsoft SQL-Server unter Verwendung des Microsoft SQL Server Management Studios.

36. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.03.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und „IT-Security-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich lernen Sie als  IT-Sicherheitsbeauftragte:r die wesentlichen Aspekte und Anforderungen der IT-Sicherheit kennen: Datensicherheit und -schutz, physische IT-Sicherheit, Kryptographie, Netzsicherheit, PKI, Computersicherheit und organisatorische Sicherheit. Sie wissen die relevanten Standards nach ISO/IEC 27001 und des IT-Grundschutzes nach BSI in der Praxis umzusetzen.

37. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Details
04.03.202416 Wochenund Einkaufsmanagement und -logistik

Des Weiteren verfügen Sie über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

38. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Führungskompetenzen

Details
04.03.202416 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich besitzen Sie nach Abschluss des Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse in zielorientiertem
Management und der Führung von Teams, Abteilungen, Bereichen und Unternehmen.

39. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fachkräfte

Details
04.03.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

40. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
04.03.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD), Projektmanagement und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

41. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
02.04.202412 Wochenmit Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

42. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
02.04.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

43. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
02.04.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Projektmanagement

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

44. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
02.04.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und Grundlagen ABAP-Programmierung mit SAP Netweaver®7.02

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die SAP-eigene Programmiersprache ABAP sowie der Technologieplattform SAP NetWeaver und können somit Ihr berufliches Profil optimal abrunden.

45. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
02.04.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und relationale Datenbanken mit SQL

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Nach dem Lehrgang können Sie zusätzlich auch relationale Datenbanken mit SQL aufbauen und verwalten. Sie können Views erstellen und komplexe Abfragen, auch unter Verwendung von SQL-Funktionen, ausführen. Der Unterricht erfolgt auf dem Microsoft SQL-Server unter Verwendung des Microsoft SQL Server Management Studios.

46. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
02.04.202416 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD) und „IT-Security-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich lernen Sie als  IT-Sicherheitsbeauftragte:r die wesentlichen Aspekte und Anforderungen der IT-Sicherheit kennen: Datensicherheit und -schutz, physische IT-Sicherheit, Kryptographie, Netzsicherheit, PKI, Computersicherheit und organisatorische Sicherheit. Sie wissen die relevanten Standards nach ISO/IEC 27001 und des IT-Grundschutzes nach BSI in der Praxis umzusetzen.

47. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)

Details
02.04.202416 Wochenund Einkaufsmanagement und -logistik

Des Weiteren verfügen Sie über Wissen rund um die operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge, auch im digitalen E-Procurement, aber auch in den Bereichen Preisanalyse, Kalkulation sowie Verhandlung. Sie sind mit dem Supply Chain Management sowie der Lieferantenauswahl vertraut und kennen Methoden zur Preisanalyse und Kalkulation.

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

48. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) mit Führungskompetenzen

Details
02.04.202416 Wochen

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Zusätzlich besitzen Sie nach Abschluss des Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse in zielorientiertem
Management und der Führung von Teams, Abteilungen, Bereichen und Unternehmen.

49. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP-Key-User:in Materialwirtschaft (MM) - für ausländische Fachkräfte

Details
02.04.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD)

Praxisnah erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

50. Weiterbildungsangebot

StartDauer

SAP Key-User:in Materialwirtschaft (MM)

Details
02.04.202420 Wochenmit den Zusatzqualifikationen Vertrieb (SD), Projektmanagement und Wirtschaftsenglisch

Sie erlernen die Prozesse im Bereich Warenwirtschaft (Material Management) und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich Einkauf zu analysieren.

Sie beherrschen außerdem grundlegende Projektmanagementtechniken und können diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht Ihnen, künftige Projekte professionell durchzuführen.

Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.

 

alfatraining Flensburg

Bitte rufen Sie uns an, 

wir beraten Sie gerne.

 

0800 3456-500

 

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.

Mehr Informationen

alfatraining ist lizenzierter Bildungspartner der SAP. Stefan Kreutzer von SAP Education Deutschland erklärt, warum es sich lohnt, eine geförderte Weiterbildung zur SAP-Software direkt bei einem lizenzierten Bildungspartner zu besuchen.