Nächster Start der Lehrgänge
27. März 2023
Einstieg noch möglich
24. April 2023
22. Mai 2023
19. Juni 2023
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
xx. Weiterbildungsangebot
3D Designer:in
Start | Ende | Dauer | Ort | Teilnehmerzahl | Lehrgangsinhalte | |
---|---|---|---|---|---|---|
19.06.2023 | 08.09.2023 | 12 Wochen | Esslingen | in der Regel 6 - 16, bis 25 | Seite drucken | |
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) | ||||||
19.06.2023 | 12 Wochen | 3D Designer:inMit dem Videoschnittprogramm Adobe Premiere Pro erstellen und bearbeiten Sie in diesem Kurs professionelle Filme. Alle Schritte der Video-Produktion können in einer Software abgedeckt werden: Aufnehmen, Editieren, Schneiden und Vertonen. Ergänzt wird der Lehrgang durch das Programm Adobe After Effects, mit dem 3D-Grafikanimationen und visuelle Effekte für den multimedialen Einsatz erstellt werden können. Auch vermittelt der Lehrgang mit der 3D-Grafik-Software CINEMA 4D ein wichtiges Handwerkszeug, um fotorealistische Darstellungen zu kreieren und zu animieren, Präsentationen professionell aufzuarbeiten oder virtuelle Räume zu erzeugen und zu gestalten. Abschlussprüfung: Praxisbezogene Projektarbeiten mit Abschlusspräsentation Zertifikat: alfatraining-Zertifikat „3D Designer:in“ |
Lehrgangsinhalte
Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro CC
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Postproduktion mit Adobe After Effects CC
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
3D Visualisierung mit Cinema 4D
Modelling (ca. 10 Tage)
Texturierung (ca. 6 Tage)
Rendering (ca. 1 Tag)
Inszenierung und Licht (ca. 2 Tage)
Animation (ca. 10 Tage)
Projektarbeit zur Vertiefung der gelernten Inhalte (ca. 10 Tage) |
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Lehrgangsziel:
Sie erlernen die professionelle Produktion von digitalem Videomaterial mit Adobe Premiere und Adobe After Effects. Sie beherrschen auch die wesentlichen Funktionen Modelling, Texturierung, Inszenierung, Licht und Rendering mit Cinema 4D schnell und sicher.
Zielgruppe:
Mediengestalter:innen, Grafikdesigner:innen, Webdesigner:innen und Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder mit entsprechender Berufserfahrung.
Berufsaussichten:
Die 3D-Visualisierung findet Anwendung in den Bereichen Mediengestaltung, Architektur, Design, Engineering, Film, Computerspielentwicklung, Wissenschaft und Natur. Mit entsprechendem Know-How ist auch die berufliche Selbstständigkeit eine interessante Perspektive.
Das aussagekräftige Zertifikat von alfatraining gibt detaillierten Einblick in Ihre erworbenen Qualifikationen.
Konzept & Ausstattung:
Allen Teilnehmenden steht während des Lehrgangs ein ergonomischer Arbeitsplatz mit einem leistungsfähigen PC, Flachbildschirm und Internetzugang zur Verfügung. Unsere Dozenten/innen sind sowohl fachlich als auch didaktisch hoch qualifiziert und werden Sie vom ersten bis zum letzten Tag unterrichten (kein Selbstlernsystem).
Präsenzlehrgänge mit Videotechnik der neuesten Generation
Der Einsatz von Videokonferenzsystemen gehört zum Lehrgangskonzept von alfatraining. Diese Form von Unterricht trainiert das Arbeiten in einer vernetzten Arbeitsumgebung, wie sie in Industrie und Wirtschaft existiert. In der globalisierten Arbeitswelt arbeiten Firmen heutzutage sowohl firmenintern als auch mit anderen Unternehmen deutschlandweit, europaweit oder weltweit über moderne Kommunikationstechniken und Netzwerke zusammen. Sie lernen im Unterricht den Umgang und Einsatz dieser modernen Techniken kennen.
Wie funktioniert der Unterricht bei alfatraining?
Bei alfatraining findet der Unterricht via alfaview®, einer Videokonferenzsoftware, statt. Die Dozierenden und die Teilnehmenden können sich gegenseitig sehen, hören und miteinander sprechen – live, lippensynchron und in Fernsehqualität! Über den virtuellen Klassenraum alfaview® ist es möglich, dass Sie sowohl mit Dozierenden als auch mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihres Kurses sprechen und im Team standortübergreifend gemeinsam an Projekten arbeiten. Zusätzliche separate Online-Besprechungsräume eignen sich zur vertraulichen Kommunikation in Kleingruppen.
Lernen von zuhause: Kursteilnahme im Homeoffice
Über das Videokonferenzsystem alfaview® nehmen Sie von zuhause aus am Kurs teil.
Förderungsmöglichkeiten:
Unser Lehrgangskonzept ist von der Agentur für Arbeit anerkannt und nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert, eine Förderung mit Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist möglich.
Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich.
Für Zeitsoldaten besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen.
Auch Firmen können ihre Mitarbeiter:innen über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.