-
Abschlussart: Zertifikat „Siemens NX und Flächen“
-
Abschlussprüfung: Praxisbezogene Projektarbeit mit Abschlusspräsentation
-
Unterrichtszeiten: VollzeitMontag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
-
Dauer: 8 Wochen
Grundlagen (ca. 2 Tage)
Allgemeine Grundlagen
Dateiverwaltung, Voreinstellungen
Benutzeroberfläche
Koordinatensysteme in Siemens NX
Modellerzeugung (ca. 7 Tage)
Skizzenerstellung
Bearbeiten von Skizzen, Skizzen-Navigator
Formelement extrudieren, drehen (Boolesche Operationen)
Bezugselemente
Einführung in die KI-gestützte Kantenerkennung
Konstruktionsänderungen im Modell
Künstliche Intelligenz im Arbeitsprozess (ca. 1 Tag)
Einführung in die Grundlagen von ChatGPT
in Hinsicht auf das CAD-System Siemens NX
KI und ChatGPT im beruflichen Umfeld
Konstruktion mit Siemens NX (ca. 4 Tage)
Synchrone Konstruktion
Formelement-Code aktualisieren
Design-Logic, Arbeiten mit Expressions
Skizzengeometrie mit dem Skizzen-Navigator
Arbeiten mit Layern, Layer-Kategorien
Teilefamilien erstellen | Variantenkonstruktion
Wiederverwendungsbibliothek, Erstellen einer eigenen Bibliothek
Blechkonstruktion (ca. 1 Tag)
Modellieren in der Blech- sowie Modellumgebung
Baugruppe (ca. 5 Tage)
Erstellen von Baugruppen und Ladeoptionen
Zwangsbedingungs-Navigator
Master-Modell-Konzept
Positionieren der Komponenten in der Baugruppe
Einsatz des Baugruppen-Navigators
Kollisionsprüfung
Arbeiten mit großen Baugruppen (Ladeoptionen)
Zeichnungserstellung (ca. 6 Tage)
Anlegen und Bearbeiten von Zeichnungsblättern
Einzelteilzeichnung
Baugruppenzeichnungen
Anlegen und Erweitern von Symbol-Bibliotheken
Siemens NX Automatisieren (ca. 1 Tag)
Makros und Journale
Flächenmodellierung (ca. 3 Tage)
Bezugselemente bzw. Rasterbild
Studio-Spline
Kurven
Extrudiert-Flächen
Projektarbeit (ca. 10 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, komplexe 3D-Konstruktionen mit Siemens NX effizient und präzise zu erstellen. Du wirst fundierte Kenntnisse in der Modellerzeugung, Baugruppenmodellierung und Zeichnungserstellung besitzen sowie fortgeschrittene Fähigkeiten in der Flächenmodellierung anwenden können. Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Anwendung von Siemens NX im professionellen Umfeld vor und befähigt dich, anspruchsvolle Konstruktionsaufgaben in verschiedenen Branchen selbstständig zu lösen.
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Studium in den Ingenieurwissenschaften und mit Erfahrung im Bereich Konstruktion, an Produktdesigner:innen, Techniker:innen, technische Zeichner:innen aus den Bereichen Maschinenbau oder Elektrotechnik und Fachkräfte aus anderen Branchen mit entsprechender Berufserfahrung.
Die wachsende Bedeutung von Siemens NX im Automobil-Karosseriebau, im Maschinen- und Schiffbau eröffnet dir vielzählige neue Arbeitsmöglichkeiten.
Dein aussagekräftiges Zertifikat gibt detaillierten Einblick in deine erworbenen Qualifikationen und verbessert deine beruflichen Chancen.
Didaktisches Konzept
Deine Dozierenden sind sowohl fachlich als auch didaktisch hoch qualifiziert und werden dich vom ersten bis zum letzten Tag unterrichten (kein Selbstlernsystem).
Du lernst in effektiven Kleingruppen. Die Kurse bestehen in der Regel aus 6 bis 25 Teilnehmenden. Der allgemeine Unterricht wird in allen Kursmodulen durch zahlreiche praxisbezogene Übungen ergänzt. Die Übungsphase ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts, denn in dieser Zeit verarbeitest du das neu Erlernte und erlangst Sicherheit und Routine in der Anwendung. Im letzten Abschnitt des Lehrgangs findet eine Projektarbeit, eine Fallstudie oder eine Abschlussprüfung statt.
Virtueller Klassenraum alfaview®
Der Unterricht findet über die moderne Videotechnik alfaview® statt - entweder bequem von zu Hause oder bei uns im Bildungszentrum. Über alfaview® kann sich der gesamte Kurs face-to-face sehen, in lippensynchroner Sprachqualität miteinander kommunizieren und an gemeinsamen Projekten arbeiten. Du kannst selbstverständlich auch deine zugeschalteten Trainer:innen jederzeit live sehen, mit diesen sprechen und du wirst während der gesamten Kursdauer von deinen Dozierenden in Echtzeit unterrichtet. Der Unterricht ist kein E-Learning, sondern echter Live-Präsenzunterricht über Videotechnik.
Die Lehrgänge bei alfatraining werden von der Agentur für Arbeit gefördert und sind nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert. Bei der Einreichung eines Bildungsgutscheines oder eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines werden in der Regel die gesamten Lehrgangskosten von deiner Förderstelle übernommen.
Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich. Als Zeitsoldat:in besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen. Auch Firmen können ihre Mitarbeiter:innen über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.