Nächster Start der Lehrgänge
15. März 2021
Noch Plätze frei
12. April 2021
10. Mai 2021
07.06.2021
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
5 Weiterbildungsangebote für Referent/-in Bilanzbuchhaltung
Start | Dauer | Referent/-in Bilanzbuchhaltung |
Details![]() |
|
---|---|---|---|---|
15.03.2021 | 12 Wochen |
Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Bilanzbuchhaltung, beginnend mit Grundlagenwissen im Controlling. Sie beherrschen die Themen Bilanz, Buchungssätze sowie Jahresabschlüsse, können die Organisation des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens kompetent übernehmen und beherrschen die Auswertung des Zahlungswerkes mit DATEV. Auch haben Sie Kenntnisse im Steuerrecht und der betrieblichen Steuerlehre. |
||
Start | Dauer | Referent/-in Bilanzbuchhaltung |
Details![]() |
|
---|---|---|---|---|
15.03.2021 | 20 Wochen | mit Zusatzqualifikation SAP-Anwender/-in Finanzbuchhaltung (FI)
Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Bilanzbuchhaltung, beginnend mit Grundlagenwissen im Controlling. Sie beherrschen die Themen Bilanz, Buchungssätze sowie Jahresabschlüsse, können die Organisation des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens kompetent übernehmen und beherrschen die Auswertung des Zahlungswerkes mit DATEV. Auch haben Sie Kenntnisse im Steuerrecht und der betrieblichen Steuerlehre. Der Lehrgang bietet Ihnen weiter einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung) mit SAP®. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit finanzbuchhalterischen Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. |
||
Start | Dauer | Referent/-in Bilanzbuchhaltung |
Details![]() |
|
---|---|---|---|---|
12.04.2021 | 12 Wochen |
Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Bilanzbuchhaltung, beginnend mit Grundlagenwissen im Controlling. Sie beherrschen die Themen Bilanz, Buchungssätze sowie Jahresabschlüsse, können die Organisation des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens kompetent übernehmen und beherrschen die Auswertung des Zahlungswerkes mit DATEV. Auch haben Sie Kenntnisse im Steuerrecht und der betrieblichen Steuerlehre. |
||
Start | Dauer | Referent/-in Bilanzbuchhaltung |
Details![]() |
|
---|---|---|---|---|
12.04.2021 | 20 Wochen | mit Zusatzqualifikation SAP-Anwender/-in Finanzbuchhaltung (FI)
Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Bilanzbuchhaltung, beginnend mit Grundlagenwissen im Controlling. Sie beherrschen die Themen Bilanz, Buchungssätze sowie Jahresabschlüsse, können die Organisation des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens kompetent übernehmen und beherrschen die Auswertung des Zahlungswerkes mit DATEV. Auch haben Sie Kenntnisse im Steuerrecht und der betrieblichen Steuerlehre. Der Lehrgang bietet Ihnen weiter einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen des Financial Accounting (Finanzbuchhaltung) mit SAP®. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit finanzbuchhalterischen Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab. |
||
Start | Dauer | Referent/-in Bilanzbuchhaltung |
Details![]() |
|
---|---|---|---|---|
10.05.2021 | 12 Wochen |
Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Bilanzbuchhaltung, beginnend mit Grundlagenwissen im Controlling. Sie beherrschen die Themen Bilanz, Buchungssätze sowie Jahresabschlüsse, können die Organisation des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens kompetent übernehmen und beherrschen die Auswertung des Zahlungswerkes mit DATEV. Auch haben Sie Kenntnisse im Steuerrecht und der betrieblichen Steuerlehre. |
||
alfatraining Elmshorn
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.

DATEV
DATEV Übungsprogramm kostenlos für DATEV-Kursteilnehmer/innen
