SAP Education und alfatraining stellen auf der LEARNTEC 2015 das neue Qualifizierungsportal www.alfatraining.eu vor

 

Im Rahmen der diesjährigen IT-Fachmesse LEARNTEC, die vom 27. bis 29. Januar 2015 auf dem Messegelände in Karlsruhe stattfindet, stellt alfatraining erstmals sein neues Portal zur weltweiten Qualifizierung von Fachkräften über Videotechnik vor.
Als wichtigste internationale Messe für IT-gestütztes Lernen, gilt die LEARNTEC als Wegweiser für zukunftsweisende Trends und technologiegestützte Bildungsinnovationen.

Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit präsentiert alfatraining in diesem Jahr auf der LEARNTEC die Hightech-Videoplattform www.alfatraining.eu.
Timo Schütte (SAP Education) und Niko Fostiropoulos (alfatraining) werden auf der Messe gemeinsam den Livegang der Website von alfatraining bekannt geben. Die neue Plattform bietet die Möglichkeit, weltweit von Zuhause aus an Präsenzseminaren im Bereich SAP teilzunehmen.

Erstmals stellt alfatraining eine Technik zur Verfügung, die es den Anwenderinnen und Anwendern ermöglicht, eine professionelle Live-Schulung in Fernsehqualität von Zuhause aus zu besuchen. Hervorzuheben ist hierbei, dass alle Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer im digitalen Klassenraum audiovisuell vernetzt sind und sich in Echtzeit sehen und hören können.


Mit dem Entwicklungsziel der Integration von Menschen mit Handicap hat alfatraining darüber hinaus die Möglichkeit geschaffen, den Unterricht über einen Livestream in Gebärdensprache zu übersetzen.


alfatraining möchte mit dem didaktisch-methodischen Know-how des interaktiven Unterrichtens in Zusammenarbeit mit der SAP Deutschland Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch flexibler auf neue Business-Anforderungen vorbereiten. Das Weiterbildungsangebot der neuen Plattform umfasst im ersten Schritt exklusive SAP Intensivtrainings aus der Cloud. Eine Erweiterung des Angebots ist bereits in der Umsetzung begriffen. Die Videokonferenzlösung von alfatraining bietet langfristig die zukunftsweisende Chance, Bildung weltweit barrierefrei auszustrahlen.