EU-Projekte

Allgemeine Informationen zu den Projekten von alfatraining
Projektangebot Erasmus+
alfatraining arbeitet mit Schulen, Berufsschulen, Handwerks- und Handelskammern sowie Schulverwaltungsbehörden zusammen. Wir bieten sowohl Mobilitätsprogramme für Auszubildende als auch Fortbildungsprogramme für Lehrkräfte, Schulverwaltungsangestellte und Ausbilderinnen und Ausbilder an.
Als gastgebende Organisation empfängt alfatraining Gruppen und organisiert den gesamten Aufenthalt für Erasmus+ Besuche: Ausbildungsbezogener praktischer Unterricht zu ausgewählten Themen, kulturelle und sprachliche Vorbereitung, Firmenbesuche passend zum Programm, Stadtführungen um Land und Leute kennenzulernen, Unterkunft mit Vollverpflegung.
Weiterführende Informationen zu Erasmus+ finden Sie auch unter folgenden Adressen:
Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung – NA beim BIBB
Nationale Agentur Erasmus+ JUGEND IN AKTION – JUGEND für Europa
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail erasmusplus(at)alfatraining.de oder rufen Sie uns gerne an +49(0)721 35 450-390
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Dipl. Ing. Waltraud Koger (Management EU-Projekte)
Frau Vaia Rapti (Projektkoordination EU-Projekte)
Ihr alfatraining-Team
General information about the EU-projects of alfatraining
EU-programme for education und training: Erasmus+
alfatraining is open to partners from all over Europe. We cooperate with schools, vocational training institutes, chambers of crafts and commerce as well as school administration authorities. We offer mobility programmes for students and trainees (VET) as well as advanced training programmes for teachers, school administration employees and trainers.
As host organisation, alfatraining receives groups from abroad, offers a traineeship programme and organises the entire stay: training-related practical lessons on selected topics, cultural and linguistic preparation, guided company visits according to the programme, cultural activities as for example guided city tours to get to know the country and its people, full board accomodation.
If you need further information on this topic:
European Commission
If your insitution is planning a project and you are interested in sending your participants to Karlsruhe (Germany) don’t hesitate to contact us via email erasmusplus(at)alfatraining.deor call us +49(0)721 35 450-390.
Your contacts:
Ms. Dipl. Ing. Waltraud Koger (Project Manager)
Ms. Vaia Rapti (Project Coordinator)
Your alfatraining Team