11.06.2018 - So geht digital
alfaview auf der CeBIT
alfaview® Video Conferencing Systems stellt auf der CeBIT in Hannover die intelligente Video Conferencing Applikation vor und zeigt, wie Kommunikationsprozesse optimiert werden können – auf Unternehmensebene, im Bildungswesen oder ganz privat.
Effiziente Kommunikation und Weiterqualifizierung
Entwickelt wurde das Videokonferenzsystem von alfatraining, dem Bildungsunternehmen, das seit 2010 ausschließlich Präsenzkurse mit alfaview® anbietet und täglich 2000 Personen über die Live-Videoplattform schult. Auf der CeBIT will alfaview® das Fachpublikum durch die hohe Qualität und Leistung der Software überzeugen. Mit alfaview® Video Conferencing Systems können 20, 50, 100 oder mehr Videos live, gleichzeitig, lippensynchron und in Fernsehqualität weltweit übertragen werden. Das beeindruckt sowohl private Nutzerinnen und Nutzer als auch Business Professionals.
Digitale Lern- und Arbeitswelt
alfaview® bietet einen echten Mehrwert für das Büro von heute und morgen, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Meetings, einer Schulung oder einer Konferenz sehen und hören sich gegenseitig im gesamten Team. Ganz gleich ob im Büro, von zuhause aus oder auf Reisen, alfaview® bietet eine schlanke Lösung, sich schnell und einfach mit dem eigenen Team oder der Schulungsgruppe zu vernetzen. So können Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen ihre Teams und Angebote flexibel vernetzten und dabei Ressourcen wie Arbeitszeit und Reisekosten einsparen.
Neu: alfaview® für Tablets
Auf der CeBIT wird alfaview® noch vor der Markteinführung die neue iPad-Version von alfaview® vorstellen. Somit können professionelle Meetings noch flexibler durchgeführt werden. Besuchen Sie alfaview® in Halle 17 an Stand D40 und überzeugen Sie sich selbst von Videoconferencing made in Germany.
