17.12.2018 - Neue Kurse bei alfatraining
Fit für einen Job auf dem Arbeitsmarkt 4.0

Seit September 2018 hat alfatraining über 60 neue Kurse im Angebot, die insbesondere jene Themenbereiche aufgreifen, die im Rahmen der Digitalisierung von Industrie und Wirtschaft aktuell stark nachgefragt werden.


Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel. Während auf der einen Seite Jobs in automatisierbaren Bereichen abgebaut werden, sind auf der anderen Seite Arbeitskräfte im Bereich neuer Technologien und digitaler Prozesse gefragter denn je.


Qualifizierung ist hier das Stichwort: Nicht nur Unternehmen sind gefordert, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in digitalen Technologien weiterzubilden, auch Arbeitssuchende müssen sich auf diesen Strukturwandel vorbereiten und sind gut damit beraten, sich in Gebieten zu qualifizieren, in denen Fachkräfte dringend gebraucht werden. Im Rahmen der Digitalisierung von Unternehmen entstehen bereits neue Arbeitsfelder im Bereich moderner Softwareentwicklung, agilem Projektmanagement, der VR-Transformation oder der Netzwerktechnik. Durch die digitale Transformation werden auch immer mehr Expertinnen im Bereich IT-Sicherheit benötigt sowie Spezialisten, die globale Digitalisierungsprozesse in Unternehmen steuern.
 
alfatraining hat daher ein neues Kursportfolio veröffentlicht, das an die Job-Bedürfnisse des Arbeitsmarktes anknüpft und bietet brandaktuelle Kurse der Industrie 4.0 in verschiedenen Bereichen an.

Design Thinking, Industrie 4.0 Transformation Expert, Big Data Engineer mit Python, Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in, Prozessoptimierung mit Lean, KAIZEN und KVP oder Scrum: Diese Kurse und viele weitere können ab sofort bei alfatraining besucht werden.