01.04.2015 - Neue Kurse bei alfatraining
Mit einer qualifizierten Weiterbildung zum beruflichen Erfolg in Industrie und Wirtschaft
Die Dynamik der heutigen Arbeitswelt stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen: Technologische Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen fordern den Unternehmen regelmäßige Umstrukturierungen und Veränderungen ab. „Lebenslanges Lernen“ und „Fachkräftemangel“ sind Schlagworte, die aus den aktuellen Arbeitsmarktdiskussionen kaum mehr wegzudenken sind. Die Lehrgänge von alfatraining werden daher ständig weiterentwickelt und speziell auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten.
Durch das passgenaue Angebot an arbeitsmarktrelevanten Schulungen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei alfatraining schnell und effizient für einen attraktiven Job in Industrie und Wirtschaft weiterqualifizieren. Das Kursprogramm von alfatraining wird deshalb ab April 2015 um vielfältige, aktuelle Themenbereiche erweitert:
So können im Fachbereich Medien Interessentinnen und Interessenten umfangreiche neue Kursmodule besuchen. Vom Basiswissen in Bildbearbeitung, Layout, Webdesign und CMS bis hin zum vertiefenden Expertenkurs im Bereich der Videobearbeitung und Postproduktion können sich die Qualifizierungssuchenden bei alfatraining umfassend und effizient weiterbilden.
Die neuen Themen umfassen auch die Themen Webprogrammierung mit Javascript und Ajax, den Aufbau und Betrieb eines Webshops oder das Content Management mit Joomla und Wordpress.
Speziell für Programmiererinnen und Softwareentwickler stehen nun auch aktuell die Kurse „Gamedevelopement“ und „VBA-Visual Basic für Applikationen“ zur Verfügung.
Besonders der neue KursbereichRedaktion und Marketing bietet facettenreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für neue Berufsbilder in einem spannenden Arbeitsfeld. Die Lehrgänge bieten die Möglichkeit, sich als Online Redakteurin, Online Marketing Manager, Social Media Marketing Managerin oder Technische Redakteurin für die Fachbereiche Presse und Kommunikation zu qualifizieren. Die Teilnehmenden erlernen komplexes, interdisziplinäres Wissen und beherrschen anschließend den Workflow von Kommunikations- und Marketingabteilungen sowie die professionelle Umsetzung der redaktionellen Abläufe und marketingrelevanten Instrumente.
Im Bereich der Automatisierungstechnik hat alfatraining die Lehrgänge um das SPS-TIA Portal erweitert, um als Fachkraft die Software Simatic TIA V1x sachgemäß nutzen zu können.
Auch können sich ausländische Fach- und Führungskräfte in der deutschen Sprache nun in einem 8-wöchigen Kurs bis zum C1-Niveau weiterqualifizieren. Praxisnah wird die Sprachkompetenz erweitert, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten WiDaF-Test ab, mit dem die Teilnehmenden ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können. Der WiDaF-Test (Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft) gibt Aufschluss über die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden.
Die Weiterbildung zur Speditions- und Lagerlogistikerin und die Qualifizierung zur Büroassistenz wurden ebenfalls ins neue Produktportfolio mitaufgenommen.
Insbesondere die neuen Qualifizierungen im Bereich Qualitätsmanagement bieten vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Fach-und Führungskräfte aus allen Branchen können in drei Stufen erlernen, Qualitätssicherungsmaßnahmen im Betrieb zu planen, einzuführen und zu kontrollieren. Sie eignen sich im Rahmen der Weiterbildung professionelle Kenntnisse über die Norm DIN EN ISO 9001 an, bis hin zur Durchführung erfolgreicher QM-Audits.
Alle Lehrgänge von alfatraining sind von der Agentur für Arbeit nach AZAV zertifiziert und können durch Bildungsgutscheine gefördert werden. Das aussagekräftige Zertifikat von alfatraining gibt Ihrem zukünftigen Arbeitgeber einen detaillierten Einblick in Ihre erworbenen Qualifikationen.
