31.03.2014 - Neu bei alfatraining ab März 2014

Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Server Infrastructure

 

Zusätzlich zum MCSA Windows Server 2012 und MCSE: Messaging bietet alfatraining im Bereich der Netzwerktechnik ab 31. März 2014 den Lehrgang MCSE: Infrastructure an.

 

Die Zertifizierung zum Microsoft Certified Solution Expert (MCSE) gilt als weltweit anerkannter Standard für IT-Fachleute und konzentriert sich auf die Fähigkeit, Technologielösungen zu entwerfen und zu erstellen. Die MCSE: Infrastructure-Zertifizierung qualifiziert Sie zu Planung, Design und Bereitstellung eines Windows Server 2012 mit Active Directory-Domänendiensten (ADDS). Der Kurs bietet auch die Fähigkeiten zum Ausführen der Namensauflösung, Anwendungsintegration und Automatisierung der Instandhaltung von Netzwerkdiensten. Mit dem MCSE- Infrastructure -Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie die Fähigkeiten besitzen, ein effizientes und modernes Rechenzentrum mit Know-how bezüglich Identitätsmanagement, Systemmanagement, Virtualisierung, Speicher und Netzwerken managen zu können


Die MCSE-Zertifizierung baut auf der Zertifizierung MCSA auf. Diese erwerben Sie zusätzlich mit diesem Lehrgang.

Der Kurs richtet sich an Personen mit mehrjähriger praktischer Erfahrung und guten Kenntnissen im IT-Bereich, IT-Fachleute, Hochschul- und Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen, Fachinformatikerinnen, Programmierer sowie Datenbank- und Netzwerkfachleute.

Mit dem weltweit einheitlichen und anerkannten MCSE-Zertifikat erwerben Sie eine der wichtigsten Herstellerzertifizierungen, mit der Sie Ihre beruflichen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt branchenübergreifend verbessern. IT-Professionals sind aufgrund der fortwährenden Vernetzung der Firmen sowohl bei großen als auch mittelständischen Unternehmen nachgefragt.