01.07.2013 - Interview mit Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz (Duale Hochschule Baden-Württemberg - Karlsruhe) und Niko Fostiropoulos (Geschäftsleitung von alfatraining)
"InDipl - Integrierte Distanz-Präsenz-Lehre"
In Zusammenarbeit mit Knappe 1a Productions hatten alfatraining und die DHBW das Ziel, in einem Interview über die Vorteile des interaktiven Lernens zu informieren und die „Integrierte Distanz-Präsenz-Lehre“ des Pilotprojekts zu erläutern. Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz von der Dualen Hochschule Karlsruhe und Dipl. Ing. Niko Fostiropoulos von alfatraining sind zu diesem Zweck vor die Kamera getreten, um sich den Fragen der Moderatorin zu stellen und den Mehrwert des vernetzen Lernens aufzuzeigen.
Knappe 1a Productions begleitete alfatraining nicht nur während des Interviews, sondern war auch bei einer Projektsitzung des Kooperationsteams anwesend. alfatraining möchte durch die eigens entwickelte interaktive Lernsoftware standortbezogene Barrieren abbauen und den Zugang zu einem Hochschulstudium erleichtern.
Das Interview fasst die Ziele beider Kooperationspartner zusammen und zeigt, wie zukunftsorientierte Technik und fachwissenschaftliches Know-how zusammenfließen können.
InDiPL - Bildung durch Fortschritt!
Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, lesen Sie auch:
Kooperationsprojekt „InDiPL – Integrierte Distanz-Präsenz-Lehre“