
29.04.2020 - 100% TÜV-zertifizierter Ökostrom
Aktiver Klimaschutz im Bildungsunternehmen alfatraining
Das Unternehmen alfatraining Bildungszentrum GmbH bezieht seit nunmehr fünf Jahren Strom aus ökologischen Energiequellen und wurde hierfür mit einem Klimaschutzzertifikat ausgezeichnet. alfatraining nutzt das Angebot des unabhängigen Hamburger Ökostromanbieters Lichtblick. Der dort eingespeiste Strom wird aus deutscher Wasserkraft gewonnen und besteht somit zu 100% aus erneuerbaren Energien.
Durch die Umstellung auf den vom TÜV-Nord zertifizierten Ökostrom, kann alfatraining jährlich knapp 224 Tonnen zurechenbare CO2-Emissionen vermeiden. Die CO2-Bilanz von alfatraining nimmt damit im bundesweiten Emissionsvergleich eine Vorreiterrolle ein, da an über 80 Standorten in Deutschland kein Strom aus Atom-, Kohle- oder Ölkraftwerken bezogen wird. Durch das Ökostrom-Siegel TÜV-Nord wird dabei nicht nur die Lieferung des Stroms aus erneuerbaren Energien gewährleistet, sondern auch deren nachweislicher Ausbau und Förderung garantiert.
„Unser Anspruch ist es seit jeher, eine zukunftsorientierte und fortschrittliche Umweltpolitik zu betreiben. Durch den Bezug des zertifizierten Ökostroms beteiligen wir uns aktiv an Maßnahmen des Klimaschutzes und verhindern somit, dass schädliche Treibhausgas-Emissionen in die Erdatmosphäre gelangen“, so Niko Fostiropoulos, Geschäftsführer des Bildungsunternehmens alfatraining.
Mit dem Bezug des zertifizierten Ökostroms setzt alfatraining sein Engagement im Rahmen seines Klimaschutzkonzepts fort. Ökologisch verantwortungsvolles Handeln ist die Grundlage der Geschäftsstrategie von alfatraining. So konnte auch durch die eigens entwickelte Videokonferenzsoftware alfaview® ein bedeutender Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden. Seit 2010 wird alfaview® flächendeckend für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden, Dozentinnen und Dozenten, sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern angeboten. Dadurch wurde beispielsweise die Zahl an Dienstreisen deutlich reduziert und Kursteilnehmende können energieeffizient von zuhause aus an Schulungen teilnehmen.