13.06.2013 – Geologe Dr. Andreas Koch im Gespräch mit alfatraining

Die Zertifikate des Europäischen Wirtschaftsführerscheins (EBC*L) können derzeit in 31 Ländern und 24 Sprachen erworben werden und gelten als internationaler Standard für betriebswirtschaftliches Know-how in Industrie und Wirtschaft.


Der EBC*L ermöglicht nicht nur fundiertes Theoriewissen im Bereich der Betriebswirtschaft, sondern lehrt darüber hinaus anwendungsorientierte Kernkompetenzen für praktische Managementprozesse. Dies bestätigt auch die Stiftung Warentest, indem sie den EBC*L als einziges internationales Zertifikat für Betriebswirtschaft empfiehlt. Alle Teilnehmenden, die jede der drei Stufen erfolgreich durchlaufen haben, bekommen zusätzlich zu den Einzelzertifikaten den Titel EBC*L CERTIFIED MANAGER verliehen.


Der promovierte Geologe Dr. Andreas Koch hat beim Bildungszentrum alfatraining die Stufen A, B und C des EBC*L absolviert, um für jede berufliche Etappe mit dem entsprechenden wirtschaftlichen Fachwissen gewappnet zu sein und in einem ausführlichen Feedbackgespräch über seine Erfahrungen bei alfatraining berichtet.


Dr. Koch hat als hoch qualifizierter Spezialist im Bereich Energiewirtschaft den EBC*L-Lehrgang gebucht, um sein fachliches Wissen auf ein breites wirtschaftswissenschaftliches Fundament zu stellen. Mit dem Ziel, als Generalist auf dem Arbeitsmarkt aufzutreten, war es Dr. Koch ein Anliegen, sein Expertenwissen dauerhaft mit vertieften Kenntnissen im Bereich der Wirtschaft fachlich zu untermauern. Daher war es ihm wichtig, eine unabhängige Zertifizierung zu erhalten und sich durch kompakte sowie fokussierte Inhalte eines breiten Wirtschaftsspektrums zu qualifizieren.


Dr. Andreas Koch hat in drei aufeinanderfolgenden vierwöchigen Kursen die als „sehr nützlich“ empfundenen Themenbereiche mit seiner Lerngruppe und dem Dozenten erarbeitet und sowohl in anwendungsorientierten Projekten als auch in Teamdiskussionen vertieft.


Die Kommunikation via Live-Video war für Koch zunächst „gewöhnungsbedürftig“, doch gerade der „Austausch von Teilnehmern, die quer durch die Republik verstreut sind und die unterschiedlichsten Erfahrungen einbringen“ hat Koch sehr positiv erlebt. „Die Tatsache, dass man als Gruppe zusammenwächst und es viel Raum für Dialoge gibt hebt die räumliche Distanz auf. Man kommt nicht umhin, sich auf das System einzulassen – dann aber hat der Teilnehmer keinerlei Abstriche in Kommunikation und Interaktion zu machen, da man sich nicht nur hören, sondern auch sehen kann“, so Koch. Überdies habe er die interaktive Projektarbeit als produktiv empfunden: „Es hat wirklich Spaß gemacht, sich alleine oder im Team bei der Erarbeitung eines freien Themas auszutoben“, sagte Dr. Koch. Er sei aufgrund des „fruchtbaren Lernklimas“ und des Teamzusammenhalts auch nach seinem Managementabschluss noch immer in Kontakt mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Lehrgangs.


Auch „exzellenter Kaffee, nette Mittagspausen und ein freundliches Schulungssekretariat“, haben zu Kochs positivem Resümee beigetragen.


Dr. Andreas Koch hat, als einer der ersten Absolventen, mit dem europäischen Zertifikat des EBC*L CERTIFIED MANAGERS gute Chancen an seine bisherigen Führungstätigkeiten anzuknüpfen und so die Basis für eine leitende Schnittstellenposition im Bereich Energiewirtschaft oder Geologie geschaffen.


(Interview vom 13.06.2013)