12.07.2013 - Der Karlsruher Anzeiger berichtet über alfatraining

 

Interaktiver Live-Unterricht mit alfatraining

 

Präsenzlernen der neuesten Generation

 

Unter dem Stichwort „Lebenslanges Lernen“ werden derzeit eine Vielzahl an gesellschaftlichen Herausforderungen zusammengefasst: Fachkräftemangel, industrielle Ökonomisierungsprozesse und der demografische Wandel verlangen ein nachhaltiges und professionelles Bildungsangebot in Europa. Niko Fostiropoulos, Geschäftsleiter von alfatraining, will daher ein Bildungsnetzwerk etablieren, das europaweit barrierefreie und nachhaltige Bildung schafft und mit seinem Bildungsunternehmen einen Beitrag zur professionellen Qualifizierung von Fachkräften leisten.

 

Während traditionelle Unterrichtsmethoden meist noch aus der Schulzeit bekannt sind, hat alfatraining neue Wege des Lernens und Unterrichtens eingeschlagen, um mit anwendungsorientierten Konzepten die Anschlussfähigkeit an den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
So unterrichtet alfatraining deutschlandweit über eine Live-Lernplattform, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer europaweit interaktiv vernetzt. Über die Lernplattform können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer lippensynchron hören, in Echtzeit sehen und in Projektteams am jeweiligen Weiterbildungsthema arbeiten.

 

Das Lernkonzept bei alfatraining ist kein E-Learning, sondern interaktiver Präsenzunterricht über Videotechnik. Hierbei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gesamten Tag von einem qualifizierten Dozenten unterrichtet. Direkter audiovisueller Austausch, individuelle Lernunterstützung und Teamprojekte können über die Lernplattform realisiert werden.


Das Qualifizierungssystem von alfatraining ermöglicht die Ausstrahlung des Fachwissens von Experten über Landesgrenzen hinweg und verbindet traditionellen Präsenzunterricht mit innovativer Methodik und neuester Technik. Die Lehrgänge bei alfatraining orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes: CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung und Webdesign, 3D-Visualisierung, kaufmännische Lehrgänge und zertifizierte SAP-Schulungen sowie Microsoftzertifizierungen im Bereich Netzwerkadministration bilden den Kern des Angebotes. Mit der zukunftsweisenden Lernform von alfatraining erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl fachwissenschaftliches Know-how als auch Kommunikationsformen der wirtschaftlichen Praxis.


Hören, sehen, sprechen über interaktive Lernsysteme – all das ist bei alfatraining schon heute Realität.

 

 

Am 12.07.2013 erschienen im Süddeutschen und Karlsruher Anzeiger,

Jahrgang 31, Ausgabe 28/2013.