Beruflicher Neustart für ausländische Fachkräfte in Deutschland

Deine Chancen als internationale Fachkraft

Deutschland braucht qualifizierte Arbeitskräfte – besonders in Bereichen wie  IT, Technik und Bildung. Wenn Du aus dem Ausland kommst und in Deutschland beruflich durchstarten möchtest, bist du also sehr gefragt!

 

Doch der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt kann manchmal kompliziert sein. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine berufliche Anerkennung erreichst, welche Förderungen es gibt – und wie du deinen Neustart erfolgreich gestaltest.


Schritt 1: Anerkennung deiner Berufsqualifikationen

Wenn du eine Ausbildung oder ein Studium im Ausland gemacht hast, musst du prüfen lassen, ob dein Abschluss in Deutschland anerkannt wird.

Wenn Du Unterstützung brauchst, hilft dir z. B. eine Anerkennungsberatung. 

 

Schritt 2: Deutsch lernen für den Beruf

In vielen Berufen ist gutes Deutsch eine wichtige Voraussetzung – besonders im Büro, im technischen Bereich oder im Kundenkontakt. Bei alfatraining hast du die Möglichkeit einen berufsbezogenen Deutschkurs zu absolvieren, der dich gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet. 

 

Der Lehrgang vermittelt dir die theoretischen Inhalte aus den gängigsten Wirtschaftsfeldern mit einem Fokus auf berufsbezogenes Sprachwissen. Praxisnah erweiterst du deine Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Mit guten kommunikativen Fähigkeiten in beruflichen Situationen wird die Integration verbessert und der Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vereinfacht. 


Schritt 3: Weiterbildung und Qualifizierung

Wenn dein Abschluss nicht vollständig anerkannt wird – oder du dich beruflich neu aufstellen willst, kannst Du eine Weiterbildung machen. Mit einem Bildungsgutschein kannst du z. B. kostenfrei in einen anderen Beruf einsteigen, neue berufsbezogene Softwareprogramme lernen und deine fachlichen Kenntnisse auffrischen. Besonders gut eignen sich für ausländische Fachkräfte Angebote mit persönlicher, dozentengeleiteter Betreuung, wie bei alfatraining.


Schritt 4: Förderung und Beratung

Viele ausländische Fachkräfte haben Anspruch auf finanzielle Förderung über einen Bildungsgutschein oder AVGS-Gutschein.

 

Du bist willkommen – nutze deine Chance!

Du bringst Erfahrungen, Motivation und Know-how mit – genau das, was viele Unternehmen suchen. Mit der richtigen Unterstützung kannst du in Deutschland beruflich Fuß fassen und langfristig erfolgreich sein. alfatraining begleitet dich gerne auf deinem Weg.

 

Vereinbare einen Termin bei Deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter – dort erfährst du, welche Unterstützung du bekommen kannst.

 

Kostenlose Sofortberatung bei alfatraining 

0800 3456-500

Kontaktformular

Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr
kostenfrei aus allen deutschen Netzen.
Kontakt
Gerne beraten wir dich kostenfrei. 0800 3456-500 Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr kostenfrei aus allen deutschen Netzen.