Nächster Start der Lehrgänge
04. Dezember 2023
Einstieg noch möglich
08. Januar 2024
05. Februar 2024
04. März 2024
Weiterbildung von der Agentur für Arbeit gefördert.
41 Weiterbildungsangebote für QM in der Medizinprodukteindustrie
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GMP-Spezialist:in und Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | Nach diesem Lehrgang kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System, wissen welche Regelwerke Anwendung finden müssen und können diese auf eigene Problemstellungen anwenden sowie spezifische Fachbegriffe verstehen und erklären. Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen der CAPA-Systematik kennen. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsbeauftragte:r | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie ein Qualitätsmanagement-System planen, einführen, pflegen und die Wirksamkeit kontrollieren. Des Weiteren erlangen Sie professionelle Kenntnisse in der Anwendung der DIN EN ISO 9001 sowie in der Planung von internen Qualitätsaudits. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Statistik Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Außerdem verstehen Sie die Grundlagen der Statistik, können Daten aufbereiten, auswerten sowie statistische Datenanalysen und Ergebnisse mit Grafiken darstellen, erläutern und interpretieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsenglisch Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Life Science Manager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über das nötige Fachwissen zu klinischen Studien unter den gesetzlichen, ethischen und administrativen Gesichtspunkten von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Des Weiteren kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System sowie die geltenden Regularien und Fachbegriffe und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden. Außerdem sind Ihnen die Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte bekannt und Sie können bei der Umsetzung der DIN EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätssteuerung mit Lean – Schwerpunkt Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 16 Wochen | Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie Qualitätsmanagementsysteme planen und implementieren und verfügen über kompetente Kenntnisse in strategischen Managementmethoden. Auch besitzen Sie das Knowhow, um Audits in Ihrem Unternehmen qualifiziert durchführen zu können. Sie können Verbesserungspotenziale erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchführen. Außerdem kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GMP-Spezialist:in und Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Nach diesem Lehrgang kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System, wissen welche Regelwerke Anwendung finden müssen und können diese auf eigene Problemstellungen anwenden sowie spezifische Fachbegriffe verstehen und erklären. Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen der CAPA-Systematik kennen. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsbeauftragte:r | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie ein Qualitätsmanagement-System planen, einführen, pflegen und die Wirksamkeit kontrollieren. Des Weiteren erlangen Sie professionelle Kenntnisse in der Anwendung der DIN EN ISO 9001 sowie in der Planung von internen Qualitätsaudits. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Statistik Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Außerdem verstehen Sie die Grundlagen der Statistik, können Daten aufbereiten, auswerten sowie statistische Datenanalysen und Ergebnisse mit Grafiken darstellen, erläutern und interpretieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GCP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | Good Clinical Practice - mit der Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Mediziniprodukteindustrie Vermittelt werden die gesetzlichen, ethischen und administrativen Aspekte, ebenso wie das Fachwissen zu klinischen Studien von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsenglisch Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Life Science Manager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über das nötige Fachwissen zu klinischen Studien unter den gesetzlichen, ethischen und administrativen Gesichtspunkten von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Des Weiteren kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System sowie die geltenden Regularien und Fachbegriffe und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden. Außerdem sind Ihnen die Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte bekannt und Sie können bei der Umsetzung der DIN EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätssteuerung mit Lean – Schwerpunkt Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 16 Wochen | Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie Qualitätsmanagementsysteme planen und implementieren und verfügen über kompetente Kenntnisse in strategischen Managementmethoden. Auch besitzen Sie das Knowhow, um Audits in Ihrem Unternehmen qualifiziert durchführen zu können. Sie können Verbesserungspotenziale erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchführen. Außerdem kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GMP-Spezialist:in und Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | Nach diesem Lehrgang kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System, wissen welche Regelwerke Anwendung finden müssen und können diese auf eigene Problemstellungen anwenden sowie spezifische Fachbegriffe verstehen und erklären. Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen der CAPA-Systematik kennen. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsbeauftragte:r | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie ein Qualitätsmanagement-System planen, einführen, pflegen und die Wirksamkeit kontrollieren. Des Weiteren erlangen Sie professionelle Kenntnisse in der Anwendung der DIN EN ISO 9001 sowie in der Planung von internen Qualitätsaudits. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Statistik Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Außerdem verstehen Sie die Grundlagen der Statistik, können Daten aufbereiten, auswerten sowie statistische Datenanalysen und Ergebnisse mit Grafiken darstellen, erläutern und interpretieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsenglisch Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Life Science Manager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über das nötige Fachwissen zu klinischen Studien unter den gesetzlichen, ethischen und administrativen Gesichtspunkten von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Des Weiteren kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System sowie die geltenden Regularien und Fachbegriffe und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden. Außerdem sind Ihnen die Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte bekannt und Sie können bei der Umsetzung der DIN EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätssteuerung mit Lean – Schwerpunkt Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
05.02.2024 | 16 Wochen | Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie Qualitätsmanagementsysteme planen und implementieren und verfügen über kompetente Kenntnisse in strategischen Managementmethoden. Auch besitzen Sie das Knowhow, um Audits in Ihrem Unternehmen qualifiziert durchführen zu können. Sie können Verbesserungspotenziale erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchführen. Außerdem kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GMP-Spezialist:in und Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Nach diesem Lehrgang kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System, wissen welche Regelwerke Anwendung finden müssen und können diese auf eigene Problemstellungen anwenden sowie spezifische Fachbegriffe verstehen und erklären. Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen der CAPA-Systematik kennen. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsbeauftragte:r | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie ein Qualitätsmanagement-System planen, einführen, pflegen und die Wirksamkeit kontrollieren. Des Weiteren erlangen Sie professionelle Kenntnisse in der Anwendung der DIN EN ISO 9001 sowie in der Planung von internen Qualitätsaudits. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Statistik Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Außerdem verstehen Sie die Grundlagen der Statistik, können Daten aufbereiten, auswerten sowie statistische Datenanalysen und Ergebnisse mit Grafiken darstellen, erläutern und interpretieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GCP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | Good Clinical Practice - mit der Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Mediziniprodukteindustrie Vermittelt werden die gesetzlichen, ethischen und administrativen Aspekte, ebenso wie das Fachwissen zu klinischen Studien von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsenglisch Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Life Science Manager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über das nötige Fachwissen zu klinischen Studien unter den gesetzlichen, ethischen und administrativen Gesichtspunkten von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Des Weiteren kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System sowie die geltenden Regularien und Fachbegriffe und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden. Außerdem sind Ihnen die Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte bekannt und Sie können bei der Umsetzung der DIN EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätssteuerung mit Lean – Schwerpunkt Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
04.03.2024 | 16 Wochen | Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie Qualitätsmanagementsysteme planen und implementieren und verfügen über kompetente Kenntnisse in strategischen Managementmethoden. Auch besitzen Sie das Knowhow, um Audits in Ihrem Unternehmen qualifiziert durchführen zu können. Sie können Verbesserungspotenziale erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchführen. Außerdem kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GMP-Spezialist:in und Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | Nach diesem Lehrgang kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System, wissen welche Regelwerke Anwendung finden müssen und können diese auf eigene Problemstellungen anwenden sowie spezifische Fachbegriffe verstehen und erklären. Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen der CAPA-Systematik kennen. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsbeauftragte:r | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie ein Qualitätsmanagement-System planen, einführen, pflegen und die Wirksamkeit kontrollieren. Des Weiteren erlangen Sie professionelle Kenntnisse in der Anwendung der DIN EN ISO 9001 sowie in der Planung von internen Qualitätsaudits. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Statistik Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Außerdem verstehen Sie die Grundlagen der Statistik, können Daten aufbereiten, auswerten sowie statistische Datenanalysen und Ergebnisse mit Grafiken darstellen, erläutern und interpretieren. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 8 Wochen | mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsenglisch Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. Praxisnah erweitern Sie zudem Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können. | Startgarantie | |
Start | Dauer | Life Science Manager:in | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 12 Wochen | Nach dem Lehrgang verfügen Sie über das nötige Fachwissen zu klinischen Studien unter den gesetzlichen, ethischen und administrativen Gesichtspunkten von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Des Weiteren kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System sowie die geltenden Regularien und Fachbegriffe und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden. Außerdem sind Ihnen die Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte bekannt und Sie können bei der Umsetzung der DIN EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätssteuerung mit Lean – Schwerpunkt Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
02.04.2024 | 16 Wochen | Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie Qualitätsmanagementsysteme planen und implementieren und verfügen über kompetente Kenntnisse in strategischen Managementmethoden. Auch besitzen Sie das Knowhow, um Audits in Ihrem Unternehmen qualifiziert durchführen zu können. Sie können Verbesserungspotenziale erkennen und eine schrittweise Optimierung effizient und zielgerichtet durchführen. Außerdem kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.04.2024 | 4 Wochen | Nach dem Lehrgang kennen Sie sich bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | Startgarantie | |
Start | Dauer | GCP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
29.04.2024 | 8 Wochen | Good Clinical Practice - mit der Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Mediziniprodukteindustrie Vermittelt werden die gesetzlichen, ethischen und administrativen Aspekte, ebenso wie das Fachwissen zu klinischen Studien von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | GCP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
24.06.2024 | 8 Wochen | Good Clinical Practice - mit der Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Mediziniprodukteindustrie Vermittelt werden die gesetzlichen, ethischen und administrativen Aspekte, ebenso wie das Fachwissen zu klinischen Studien von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Start | Dauer | GCP | Details![]() | |
---|---|---|---|---|
19.08.2024 | 8 Wochen | Good Clinical Practice - mit der Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement in der Mediziniprodukteindustrie Vermittelt werden die gesetzlichen, ethischen und administrativen Aspekte, ebenso wie das Fachwissen zu klinischen Studien von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Auch kennen Sie sich nach dem Lehrgang bezüglich der Regularien, Normen und Zertifizierungen für Medizinprodukte aus und können bei der Umsetzung der EN ISO 13485:2021-12 mitwirken. | ||
Weiterbildung bei alfatraining

Lernen Sie das innovative Unterrichtskonzept von alfatraining kennen. Live-Unterricht mit Videotechnik.