Leitbild
Verantwortung in der beruflichen Weiterbildung
Zeitgemäße Qualifizierung von Fachkräften durch Zukunftsorientierung
Individuelle Förderung
alfatraining setzt sich aktiv für Personen ein, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Wir fördern unsere Kundinnen und Kunden individuell und praxisbezogen, um eine schnelle Vermittlung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Qualitätsstandards
Wir arbeiten nach festgelegten Qualitätsstandards (DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV) und stellen jeden Einzelnen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Der Geschäftsführer und seine Stellvertretung sind sich der Verantwortung zur Umsetzung der Qualitätsstandards bewusst und tragen diese.
Individuelle Qualifizierungsbedürfnisse
Ein kompetentes Team vor Ort unterstützt jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer entsprechend der individuellen Qualifizierungsbedürfnisse.
Flache Hierarchien
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinschaftlich und auf der Basis flacher Hierarchien zusammen und leben durch den aktiven Einsatz des Videokonferenzsystems alfaview® eine transparente, kommunikative und offene Unternehmenskultur.
Willkommenskultur
Wir freuen uns auf Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglicher Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit, jeglichen Geschlechts oder Alters. Eine gendergerechte Darstellung in allen unseren Veröffentlichungen ist für uns selbstverständlich.
Inklusion
Menschen mit Behinderung sind bei alfatraining willkommen. Wir achten bei der Auswahl unserer Immobilien auf weitestgehend barrierefreie Bildungszentren. Dank der optionalen Live-Transkription können auch Menschen mit Hörbeeinträchtigung ohne Probleme via alfaview® an unseren Weiterbildungen teilnehmen.
Teilzeitmodelle
Durch verschiedene Teilzeitmodelle schaffen wir effiziente Wiedereinstiegsoptionen für Eltern ohne Kita- oder Betreuungsplatz.
Umweltschutz
alfatraining leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz durch den Bezug von Ökostrom (LichtBlick) in fast allen Bildungszentren von alfatraining sowie durch eine Minimierung von Dienstreisen aufgrund des flächendeckenden Einsatzes der Videokonferenzsoftware alfaview®.
Beteiligung in Verbänden
alfatraining setzt sich im Rahmen der Mitgliedschaft im Berufsverband Beruflicher Weiterbildung (BBB) und insbesondere durch die Beteiligung in der Tarifgemeinschaft des BBB für mehr Qualität in der Bildung und bessere Löhne im Bildungssektor ein. alfatraining ist darüber hinaus in vielen weiteren regionalen und überregionalen Verbänden und Vereinen aktiv.
Strukturwandel
Durch eine innovative Zukunftsorientierung möchte sich alfatraining gezielt an dem Strukturwandel im Bereich der Digitalisierung beteiligen und einen aktiven Beitrag zur zeitgemäßen Qualifizierung von Fachkräften leisten.
